MICHIGAN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Förderung von Innovation und Technologie hat der US-Bundesstaat Michigan zwei große Förderprogramme angekündigt, die sowohl Startups als auch die Entwicklung von Drohnentechnologien unterstützen sollen.
Der Bundesstaat Michigan hat kürzlich zwei bedeutende Förderprogramme ins Leben gerufen, die darauf abzielen, die Innovationskraft in der Region zu stärken. Zum einen wird die Startup-Szene durch den Michigan Innovation Fund (MIF) unterstützt, der mit insgesamt 60 Millionen US-Dollar ausgestattet ist. Zum anderen wird die Entwicklung von Drohnentechnologien durch die Advanced Air Mobility Initiative gefördert.
20Fathoms, ein Innovationszentrum in Traverse City, ist einer der ersten Empfänger des MIF und erhält 1,6 Millionen US-Dollar. Diese Mittel sollen dazu verwendet werden, einen neuen Fonds zu schaffen, der speziell auf die Bedürfnisse von Startups in der Frühphase abzielt. Keri Amlotte von 20Fathoms betont, dass der Zugang zu Kapital eine der größten Herausforderungen für junge Unternehmen darstellt, insbesondere in ländlichen Gebieten wie Nord-Michigan.
Die Mittel aus dem MIF werden dazu beitragen, die Gründung und das Wachstum von Startups zu erleichtern, indem sie Zugang zu dringend benötigtem Kapital bieten. Dies ist besonders wichtig, da viele Unternehmen in der Region Schwierigkeiten haben, Investoren zu finden. Der neue Fonds wird sich auf Pre-Seed- und Seed-Stage-Unternehmen konzentrieren, mit einem besonderen Fokus auf Nord-Michigan.
Parallel dazu hat die Advanced Air Mobility Initiative fast eine Million US-Dollar an Traverse Connect vergeben, um die Entwicklung von Drohnentechnologien voranzutreiben. Diese Initiative zielt darauf ab, unbemannte Luftfahrtsysteme zu testen und zu integrieren, insbesondere für die Lieferung medizinischer Güter in ländlichen Gebieten. Camille Hoisington von Traverse Connect erklärt, dass die bisherigen Tests erfolgreich waren und nun die nächste Phase der Entwicklung ansteht.
In der ersten Phase wurden Drohnenflüge zwischen medizinischen Einrichtungen durchgeführt, um die Lieferung von Labormustern zu testen. Die nächste Phase wird sich auf Flüge außerhalb der Sichtlinie konzentrieren, was eine Automatisierung der Drohnenflüge ermöglicht. Diese Technologie könnte die Effizienz und Geschwindigkeit der medizinischen Versorgung erheblich verbessern.
Die Förderung dieser Technologien in Michigan zeigt das Engagement des Bundesstaates, sowohl die wirtschaftliche Entwicklung als auch die technologische Innovation voranzutreiben. Durch die Unterstützung von Startups und die Integration fortschrittlicher Technologien wie Drohnen wird die Region nicht nur wirtschaftlich gestärkt, sondern auch als attraktiver Standort für technologische Entwicklungen positioniert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovationsförderung in Michigan: Startups und Drohnentechnologie im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovationsförderung in Michigan: Startups und Drohnentechnologie im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovationsförderung in Michigan: Startups und Drohnentechnologie im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!