NÜRNBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Am 16. September 2025 wird der Health Electronics Summit in Nürnberg stattfinden, ein Event, das die Zukunft der digitalen Gesundheitstechnologien beleuchtet. Hersteller und Entwickler aus den Bereichen Elektronik, Medizintechnik und Life Sciences kommen zusammen, um die neuesten Innovationen zu präsentieren und zu diskutieren.
Die Verschmelzung von Elektronik und Medizin hat in den letzten Jahren eine beispiellose Dynamik erreicht. Wearables und medizinische Geräte sind heute enger miteinander verbunden als je zuvor, und die Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine zentrale Rolle in der Prävention und Diagnostik. Diese Technologien haben nicht nur Einzug in Krankenhäuser und das Smart Home gehalten, sondern auch die Art und Weise, wie Ärzte und Patienten interagieren, grundlegend verändert.
Der Health Electronics Summit in Nürnberg wird eine Plattform bieten, um diese Entwicklungen zu erkunden. Inspirierende Keynotes und technisch-visionäre Vorträge werden zeigen, wie innovative Elektronik die digitale Gesundheit transformiert. Smarte Unterhaltungselektronik, die lebensbedrohliche Krankheiten diagnostiziert, und Algorithmen, die von Ärzten verschrieben werden, sind nur einige der Themen, die diskutiert werden.
Ein zentraler Aspekt der Veranstaltung wird die Rolle der KI in der personalisierten Medizin sein. Durch die Digitalisierung der Versorgungskette entstehen neue Geschäftsmodelle, die sowohl klinische als auch Remote-Care-Konzepte für Diagnostik- und Biotechfirmen, Medizintechnik-OEMs und aufstrebende Health-as-a-Service-Anbieter neu gestalten. Intelligente Sensoren und stromsparende Module ermöglichen eine sichere Konnektivität und leistungsstarke KI von der Edge bis zur Cloud.
Die Agenda des Kongresses umfasst führende Elektronik in Hard- und Software, die die Wertschöpfungskette im Bereich Digital Health transformiert. Von software-definierten Medizingeräten über digital-automatisierte Klinikprozesse bis hin zu neuen Geschäftsmodellen in den Life Sciences wird ein breites Spektrum abgedeckt. Diese Entwicklungen verändern die medizinische Entwicklung und Versorgung grundlegend.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Automatisierung des Gesundheitswesens. Technologien wie KI-gestützte Echtzeit-Bildgebung, medizinische Robotik und intelligente digitale Assistenten treiben die Digitalisierung und Automatisierung von Klinikprozessen voran. Diese Lösungen bieten nicht nur Effizienzgewinne, sondern unterstützen auch einen menschenzentrierteren Ansatz in der Gesundheitsversorgung.
Die Veranstaltung wird auch die neue Wertschöpfungskette in den Life Sciences beleuchten. Digitale Gesundheitslösungen modellieren die Präzisionsmedizin der Zukunft, indem sie KI und maschinelles Lernen nutzen, um die Diagnostik zu transformieren. Diese digitale Konvergenz gestaltet Geschäftsmodelle neu und fördert eine proaktive Prävention sowie hochindividualisierte Versorgung für Patienten.
Der Health Electronics Summit bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen in der digitalen Gesundheit zu informieren und mit anderen Fachleuten zu vernetzen. Neben einem erstklassigen Programm und einer Ausstellung erwartet die Teilnehmer ein Abendempfang, der den Austausch mit anderen Teilnehmern, Referenten und Technikspezialisten fördert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

IT-Revisor für aufsichtsrechtliche Anforderungen nach DORA mit Erfahrungen in Cloud und KI (m/w/d)

Werks-/Thesis-Student:in / Praktikant:in (m/w/d) KI & Prozessautomatisierung

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Elektronik revolutioniert das Gesundheitswesen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Elektronik revolutioniert das Gesundheitswesen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Elektronik revolutioniert das Gesundheitswesen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!