RALEIGH / LONDON (IT BOLTWISE) – Soteria Formulations, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Agrartechnologie, hat innovative Saatgutbeschichtungen entwickelt, die den Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln optimieren. Diese Technologie verspricht, die Erträge zu steigern und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren. Die Entwicklungen könnten weltweit einen bedeutenden Einfluss auf die Landwirtschaft haben.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Entwicklung von Technologien, die einen Unterschied für Kleinbauern in Afrika machen, zog Tahira Pirzada vor fast einem Jahrzehnt an die North Carolina State University. Heute ist sie als Universitätsforscherin und Unternehmerin im Startup-Bereich tätig und treibt die Technologie weiter voran, um einen noch tieferen Einfluss nicht nur in Afrika, sondern weltweit zu erzielen.

Pirzada ist Präsidentin und CEO von Soteria Formulations, einem Unternehmen, das Saatgutbeschichtungen und granulierte Pellets entwickelt und mit Pestizidherstellern zusammenarbeitet, um deren Produkte zu verbessern. Die Technologie von Soteria ermöglicht eine gezielte Abgabe und verlängerte Freisetzung sowohl chemischer als auch biologischer Pestizide und Düngemittel.

Die Gründer von Soteria, darunter Richard Guenther, Charles Opperman und Saad Khan, entwickelten mit Hilfe von Non-Profit-Finanzierungen kostengünstige, biologisch abbaubare Saatgutverpackungen, die Landwirten in sieben Ländern geholfen haben, ihre Erträge zu steigern und Schäden durch Schädlinge zu reduzieren.

Die Teilnahme am Seed2Grow-Programm der N.C. Plant Sciences Initiative hat Soteria geholfen, ihre Entdeckungen im Bereich der Pflanzenwissenschaften auf den Markt zu bringen. Pirzada betont, dass die Unterstützung von NC State und N.C. PSI entscheidend für den Erfolg ihres Unternehmens war.

Die Technologie von Soteria hat das Potenzial, die Anzahl der Pestizidanwendungen auf dem Boden zu reduzieren. Derzeit gehen 75% bis 90% der Agrochemikalien verloren, bevor sie ihr Ziel erreichen, was zu Boden- und Wasserverschmutzung führen kann. Die Lösungen von Soteria helfen, diese Verluste zu minimieren und gleichzeitig die Umweltkriterien zu erfüllen.

Einige der aktuellen Herausforderungen für Soteria bestehen darin, die Produktentwicklung zu beschleunigen und ein größeres Team aufzubauen. Die Zusammenarbeit mit NC State Extension für Produktvalidierungen in Feld- und Gewächshaustests ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung.

Die Unterstützung durch erfahrene Geschäftsleute wie Howard Glicksman und Natarajan Balachander hat Soteria geholfen, die Herausforderungen der Skalierung und Markteinführung zu meistern. Die Zukunft sieht vielversprechend aus, da Soteria weiterhin daran arbeitet, ihre Technologie weltweit zu etablieren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Innovative Saatgutbeschichtungen revolutionieren den Agrarsektor - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Innovative Saatgutbeschichtungen revolutionieren den Agrarsektor
Innovative Saatgutbeschichtungen revolutionieren den Agrarsektor (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Innovative Saatgutbeschichtungen revolutionieren den Agrarsektor".
Stichwörter Agrartechnologie Düngemittel Nachhaltigkeit Pestizide Saatgut
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Space Command zieht nach Alabama: Ein strategischer Umzug

Vorheriger Artikel

Versteckte Amazon-Schätze für Reisende


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Saatgutbeschichtungen revolutionieren den Agrarsektor" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Saatgutbeschichtungen revolutionieren den Agrarsektor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Saatgutbeschichtungen revolutionieren den Agrarsektor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    166 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs