MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Startup-Szene zeigt sich weiterhin dynamisch und innovativ. Unternehmen wie NOA aus München setzen auf Low-Code-Automatisierung, während Investoren wie Samaipata aus Südeuropa Millionen in aufstrebende deutsche Startups investieren. Auch das PropTech-Unternehmen aedifion expandiert international, um neue Märkte zu erschließen.

Die deutsche Startup-Landschaft ist in ständiger Bewegung und zeigt beeindruckende Entwicklungen. Ein herausragendes Beispiel ist das Münchner Unternehmen NOA, das sich auf die Automatisierung von Geschäftsprozessen spezialisiert hat. Mit ihrer Low-Code-Plattform ermöglichen sie Unternehmen, ihre Abläufe effizienter zu gestalten und somit einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Die Gründer Pius Schmid und Benedikt Anselment sind überzeugt, dass eine ‘Automation First’-Kultur in den kommenden Jahren entscheidend sein wird.
Ein weiterer bemerkenswerter Akteur ist der spanische Frühphasen-Investor Samaipata, der seine Aktivitäten in Deutschland ausweitet. Mit einer Investition von 3,5 Millionen Euro in das Berliner Startup Konvo, das sich auf KI-gestützte Kommunikationslösungen für E-Commerce-Marken spezialisiert hat, zeigt Samaipata sein Engagement für den deutschen Markt. Der Fokus des Investors liegt auf digitalen Geschäftsmodellen mit Netzwerkeffekten, wobei der geografische Schwerpunkt auf Südeuropa, Frankreich, Benelux, Großbritannien und der DACH-Region liegt.
Das Kölner PropTech-Unternehmen aedifion verfolgt ebenfalls ehrgeizige Expansionspläne. Mit der Ausweitung seiner Vertriebsaktivitäten auf Frankreich und Großbritannien betreut aedifion mittlerweile fast 500 Gebäude in verschiedenen Ländern. Die von Johannes Fütterer und seinem Team entwickelte Software hilft Immobilienbesitzern, Betriebskosten zu analysieren und zu optimieren, was in der heutigen Zeit von steigender Bedeutung ist.
Ein weiteres Beispiel für den Erfolg deutscher Startups ist WG-Gesucht aus Stuttgart. Trotz ihrer Zurückhaltung in der Öffentlichkeit haben die Gründer Lysander Mende und Christian Frederik Steim eine Plattform geschaffen, die monatlich 17 Millionen Besucher anzieht. Ohne Fremdkapital zu nutzen, haben sie ein profitables Geschäftsmodell entwickelt, das auf Werbung und kostenpflichtigen Zusatzdiensten basiert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Teamlead (gn) AI Solutions

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Startups aus Deutschland und Europa im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Startups aus Deutschland und Europa im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Startups aus Deutschland und Europa im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!