MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Instagram, eine der führenden Plattformen für soziale Medien, testet derzeit eine neue Funktion, die es Nutzern ermöglicht, Kommentare zu ‘disliken’. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Nutzer mit Inhalten auf der Plattform interagieren, grundlegend verändern.

Instagram, eine der weltweit führenden Plattformen für soziale Medien, hat kürzlich eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, Kommentare zu ‘disliken’. Diese Funktion, die derzeit getestet wird, bietet den Nutzern eine private Möglichkeit, ihre Unzufriedenheit mit bestimmten Kommentaren auszudrücken, ohne dass dies öffentlich sichtbar ist. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Qualität der Diskussionen auf der Plattform zu verbessern und eine freundlichere Umgebung zu schaffen.
Adam Mosseri, der Leiter von Instagram, erklärte in einem Beitrag auf Threads, dass die Anzahl der Dislikes nicht angezeigt wird und niemand erfahren wird, wer einen Kommentar disliked hat. Diese Entscheidung könnte dazu beitragen, die Hemmschwelle für Nutzer zu senken, ihre Meinung zu äußern, ohne Angst vor Repressalien zu haben. Langfristig könnte das Dislike-Signal in die Rangfolge der Kommentare integriert werden, um weniger beliebte Kommentare weiter unten anzuzeigen.
Die Einführung dieser Funktion erfolgt in einem Kontext, in dem soziale Medien zunehmend unter Druck stehen, die Qualität der Interaktionen auf ihren Plattformen zu verbessern. Reddit, eine andere beliebte Plattform, hat bereits seit Jahren ein Downvote-System, das zur Sortierung von Kommentaren verwendet wird. Instagram scheint nun einen ähnlichen Weg einzuschlagen, auch wenn unklar ist, ob die Gewichtung der Dislikes ähnlich stark sein wird wie bei Reddit.
Meta, das Mutterunternehmen von Instagram, betont, dass diese Testphase dazu dient, die Qualität der Kommentarbereiche zu verbessern. Ein Unternehmenssprecher erklärte, dass man daran arbeite, den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Instagram-Erfahrung zu geben und zu beeinflussen, was sie auf der Plattform sehen. Die Tests werden zunächst mit einer kleinen Nutzergruppe durchgeführt, bevor möglicherweise eine breitere Einführung erfolgt.
Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Nutzer mit Inhalten auf Instagram interagieren. Durch die Möglichkeit, Kommentare zu disliken, könnten Nutzer dazu ermutigt werden, sich aktiver an Diskussionen zu beteiligen und gleichzeitig die Qualität der Kommentare zu verbessern. Dies könnte auch dazu beitragen, die Verbreitung von negativen oder irrelevanten Kommentaren zu reduzieren.
Insgesamt zeigt diese Initiative von Instagram, dass soziale Medien weiterhin nach Wegen suchen, um die Nutzererfahrung zu verbessern und eine positivere Interaktionsumgebung zu schaffen. Ob die Dislike-Funktion letztendlich erfolgreich sein wird, hängt davon ab, wie gut sie von den Nutzern angenommen wird und ob sie tatsächlich zu einer Verbesserung der Kommentarqualität führt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

KI Entwickler (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Instagram testet neue Funktion zur Verbesserung der Kommentarqualität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Instagram testet neue Funktion zur Verbesserung der Kommentarqualität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Instagram testet neue Funktion zur Verbesserung der Kommentarqualität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!