FRANKFURT AM MAIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Jährlich werden in Deutschland etwa 1.600 Kinder mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte geboren. Die Behandlung dieser komplexen Fehlbildung erfordert eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in spezialisierten Zentren. Auf dem 17. Weltkongress der International Cleft Lip and Palate Foundation in Frankfurt wurden neueste Therapiekonzepte und chirurgische Innovationen diskutiert.

In Deutschland werden jährlich etwa 1.600 Kinder mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte geboren, was eine spezialisierte und interdisziplinäre Behandlung erfordert. Diese komplexe Fehlbildung wird in spezialisierten Spaltzentren behandelt, wo Chirurgie und Kieferorthopädie eng zusammenarbeiten. Auch die Pädiatrie, HNO-Heilkunde und Logopädie spielen eine wichtige Rolle, um den betroffenen Kindern eine weitgehend normale Entwicklung zu ermöglichen.
Beim 17. Weltkongress der International Cleft Lip and Palate Foundation in Frankfurt am Main kamen über 400 internationale Spezialisten zusammen, um sich über die neuesten Therapiekonzepte und chirurgischen Innovationen auszutauschen. Ein zentrales Thema war die Prävention, bei der hochdosierte Folsäuregaben als potenziell risikomindernd für die Spaltbildung diskutiert wurden. Studien deuten darauf hin, dass eine Dosis von 10 mg pro Tag notwendig sein könnte, um einen vorbeugenden Effekt zu erzielen.
Die Behandlung von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten beginnt direkt nach der Geburt mit der Anfertigung einer Gaumenplatte durch die Kieferorthopädie. Diese erleichtert das Trinken und normalisiert die Zungenlage. Der chirurgische Spaltverschluss erfolgt in Deutschland meist in zwei Eingriffen, wobei zunehmend auch ein einzeitiger Verschluss mit rund fünf Monaten durchgeführt wird. Vor der Einschulung können ästhetische Korrekturen vorgenommen werden, um sichtbare Narben zu kaschieren.
In den letzten Jahren gab es bedeutende Fortschritte in der chirurgischen Therapie. Der Einsatz von Hochtechnologie, wie der DaVinci-Roboter, ermöglicht eine präzisere Präparation der Gaumensegelmuskulatur. Auch beim Knochenaufbau gibt es Neuerungen, indem moderne Knochenersatzmaterialien anstelle von Knochentransplantaten verwendet werden. Diese Entwicklungen tragen dazu bei, die Belastung der Patienten zu reduzieren und die Behandlungsergebnisse zu verbessern.
Langfristige Unterstützung für betroffene Familien ist entscheidend, um die soziale Integration und psychische Gesundheit der Kinder zu fördern. Selbsthilfeorganisationen wie die Wolfgang Rosenthal Gesellschaft bieten wertvolle Unterstützung und Beratung. Der Kongress in Frankfurt zeigte, dass der Bedarf an interdisziplinärer Zusammenarbeit und globalen Hilfsprojekten weiterhin groß ist, um betroffenen Kindern weltweit zu helfen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Interdisziplinäre Behandlung von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten: Fortschritte und Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Interdisziplinäre Behandlung von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten: Fortschritte und Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Interdisziplinäre Behandlung von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten: Fortschritte und Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!