NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz anhaltender geopolitischer Spannungen und eines negativen internationalen Sentiments gegenüber den USA verzeichnen US-Aktienmärkte einen beispiellosen Anstieg ausländischer Investitionen. Besonders Technologiegiganten wie NVIDIA und Microsoft profitieren von diesem Trend, während Experten über die anhaltende Attraktivität des US-Marktes staunen.

In einer überraschenden Entwicklung haben ausländische Investoren ihr Engagement im US-Aktienmarkt erheblich gesteigert, trotz der geopolitischen Spannungen und des Handelskriegs, der das internationale Sentiment gegenüber den USA belastet. Laut Daten des Federal Reserve Board erreichten die ausländischen Käufe von US-Aktien im zweiten Quartal ein Rekordniveau. Diese Dynamik steht im starken Kontrast zu einem rückläufigen Interesse an US-Waren und Reisen in die USA.
Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung ist der Aufstieg der Technologiekonzerne, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Unternehmen wie NVIDIA, Microsoft und Alphabet verzeichnen ein verstärktes Interesse an ihren Aktien, was zu einem Anstieg ihrer Kurse führt. Diese Unternehmen profitieren von der globalen Nachfrage nach fortschrittlichen Technologien, die in vielen Bereichen als zukunftsweisend gelten.
Rob Anderson von Ned Davis Research hebt hervor, dass trotz eines Boykotts von US-Produkten durch viele ausländische Konsumenten aufgrund der Zölle, US-Aktien weiterhin stark nachgefragt werden. Kanadische Investoren sind ein Beispiel dafür, dass US-Wertpapiere bevorzugt werden, während auf Sachgüter verzichtet wird. Im zweiten Quartal flossen 290,7 Milliarden Dollar aus dem Ausland in den US-Aktienmarkt, und laut Treasury International Capital-Daten könnten ausländische Bestände bis Jahresende um 2,8 Billionen Dollar steigen.
Interessanterweise hinkt der S&P 500 im Vergleich zu anderen globalen Märkten hinterher, obwohl er solide Erträge zeigt. Der MSCI Weltindex verzeichnete einen Zuwachs von 15% und übertraf damit den S&P 500 zum ersten Mal seit 2017. Diese Diskrepanz überrascht selbst Experten wie Sam Stovall von CFRA, die sich über den anhaltenden Kauf von US-Aktien durch Ausländer wundern.
Brian Jacobsen von Annex Wealth Management weist darauf hin, dass viele ausländische Investoren die US-Märkte mit einer pragmatischen Einstellung betrachten. Ihre Kritik richtet sich gegen die US-Regierung, nicht gegen die Unternehmen selbst. Diese differenzierte Sichtweise könnte erklären, warum trotz politischer Spannungen der US-Aktienmarkt weiterhin als attraktives Investmentziel gilt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Internationale Investoren stärken US-Aktienmarkt trotz geopolitischer Spannungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Internationale Investoren stärken US-Aktienmarkt trotz geopolitischer Spannungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Internationale Investoren stärken US-Aktienmarkt trotz geopolitischer Spannungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!