BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer koordinierten Aktion haben deutsche und US-amerikanische Behörden die Infrastruktur der berüchtigten BlackSuit-Ransomware-Gruppe beschlagnahmt. Diese Gruppe wird für zahlreiche bedeutende Cyberangriffe in den letzten Jahren verantwortlich gemacht.
Die jüngste Operation, die am 24. Juli stattfand, führte zur Beschlagnahmung der Server und Systeme der BlackSuit-Gruppe. Deutsche Staatsanwälte gaben bekannt, dass dabei erhebliche Datenmengen gesichert wurden, die zur Identifizierung der Verantwortlichen beitragen sollen. Durch das Abschalten der Server wurde die Verbreitung der Ransomware effektiv unterbrochen. Die BlackSuit-Gruppe hatte weltweit 184 Opfer, darunter mehrere in Deutschland. Die Webseite der Gruppe im Darknet, die zur Veröffentlichung gestohlener Daten und Erpressung von Lösegeld genutzt wurde, ist seit der Beschlagnahmung nicht mehr erreichbar. Sie zeigt nun eine Beschlagnahmungsmitteilung, die auf eine internationale Zusammenarbeit der Strafverfolgungsbehörden hinweist. Die Operation wurde mit Unterstützung der Homeland Security Investigations-Einheit der ICE und Europol durchgeführt. Vertreter der ICE waren für eine Stellungnahme nicht erreichbar. Berichten zufolge wurde die Beschlagnahmung bereits Anfang der Woche von US-Behörden bekannt gegeben. Ob es zu Verhaftungen kam, ist derzeit unklar. BlackSuit war in den letzten Jahren eine der produktivsten Ransomware-Operationen und zielte auf Städte wie Dallas sowie auf Organisationen in den Bereichen Fertigung, Kommunikation und Gesundheitswesen ab. Im Jahr 2024 warnte die US-Cybersicherheitsbehörde CISA, dass die Gruppe von Royal zu BlackSuit umbenannt wurde. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Ransomware-Gruppen sich umbenennen oder mit anderen Gruppen fusionieren, um Sanktionen zu umgehen, die es erschweren, von Cyberangriffen zu profitieren. Sicherheitsforscher haben inzwischen herausgefunden, dass eine neue Ransomware-Gruppe namens Chaos wahrscheinlich aus ehemaligen Mitgliedern der BlackSuit-Gruppe besteht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Consultant Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent / Praktikant Product Management & Marketing Generative AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Internationale Operation legt BlackSuit-Ransomware lahm" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Internationale Operation legt BlackSuit-Ransomware lahm" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Internationale Operation legt BlackSuit-Ransomware lahm« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!