LWIW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bedeutende Initiative zur Einrichtung eines internationalen Tribunals zur Untersuchung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine wurde von einer Gruppe von über 30 Außenministern und Diplomaten aus Europa und Partnerländern gestartet. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt in Richtung internationaler Gerechtigkeit und Verantwortung.
Die Idee eines internationalen Tribunals, das sich mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine befasst, gewinnt an Fahrt. Bei einem Sondertreffen der EU-Außenminister in der westukrainischen Stadt Lwiw wurde eine Erklärung verabschiedet, die den Weg für die Einrichtung eines solchen Tribunals ebnet. Dieses soll in Den Haag angesiedelt werden, einer Stadt, die bereits als Sitz mehrerer internationaler juristischer Organisationen bekannt ist. Ziel ist es, hochrangige Vertreter der russischen Führung zur Verantwortung zu ziehen. Die Entscheidung, ein solches Tribunal einzurichten, wird auch als Signal an den russischen Präsidenten Wladimir Putin verstanden, der kürzlich in Moskau den Sieg der Sowjetunion über Nazi-Deutschland im Jahr 1945 gefeiert hat und dabei erneut den Krieg gegen die Ukraine rechtfertigte. Der deutsche Außenminister Johann Wadephul betonte die Notwendigkeit, dass dieser völkerrechtswidrige Krieg nicht ohne Konsequenzen bleibt. Er unterstrich die Bedeutung eines legitimierten Gerichts, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Die EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas ergänzte, dass das Tribunal sicherstellen werde, dass die Hauptverantwortlichen für die Aggression gegen die Ukraine zur Rechenschaft gezogen werden. Die umfassende Dokumentation des Krieges im Informationszeitalter lasse keinen Raum für Straflosigkeit. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, der per Video zugeschaltet war, forderte, dass Russland für seine Aggression zur Rechenschaft gezogen werden müsse, ähnlich wie die Nazis damals. Die USA, die sich unter der Präsidentschaft von Donald Trump aus dem Unterstützerkreis zurückgezogen hatten, könnten wieder Teil dieser Initiative werden. Der deutsche Außenminister Wadephul plant, bei einem Treffen mit seinem US-Amtskollegen Marco Rubio dafür zu werben. Neben den EU-Staaten unterstützen auch Länder wie Australien, Norwegen, Liechtenstein, Großbritannien, Costa Rica und Guatemala das Tribunal. Die Staatengruppe plant, den Europarat um einen Vertrag zur formellen Einrichtung des Tribunals zu bitten. Das Tribunal soll aus 15 Richtern bestehen, die jeweils für neun Jahre gewählt werden. Urteile sollen auch in Abwesenheit der Angeklagten möglich sein, da es unwahrscheinlich ist, dass Putin persönlich vor Gericht gestellt werden kann. Die EU schätzt die Gesamtkosten des Tribunals auf eine Milliarde Euro.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)

Specialist AI Transformation (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Engineer KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Internationales Tribunal für Russlands Ukraine-Angriff in Den Haag geplant" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Internationales Tribunal für Russlands Ukraine-Angriff in Den Haag geplant" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Internationales Tribunal für Russlands Ukraine-Angriff in Den Haag geplant« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!