SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Intuit, ein führendes Unternehmen im Bereich Finanzsoftware, hat kürzlich die Technologie des in Seattle ansässigen Startups Relevvo übernommen. Diese Akquisition zielt darauf ab, die Marketingstrategien von Intuit im mittleren Marktsegment durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu transformieren.
Intuit, bekannt für seine Finanzsoftwarelösungen, hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um seine Marketingfähigkeiten zu erweitern. Das Unternehmen hat die Technologie des Startups Relevvo übernommen, das sich auf datengetriebenes Kundenengagement spezialisiert hat. Diese Akquisition, deren finanzielle Details nicht bekannt gegeben wurden, soll Intuit helfen, seine Zielkunden im mittleren Marktsegment präziser zu identifizieren und anzusprechen.
Relevvo, gegründet von ehemaligen Microsoft-Mitarbeitern Aashish Dhamdhere und Tushar Shanbhag, hat eine Plattform entwickelt, die idealerweise Kundenprofile mit multidimensionalen Daten verfeinert. Diese Technologie ermöglicht eine präzise Segmentierung von Konten, intelligente Priorisierung und maßgeschneiderte Kampagnen. Laut Dhamdhere bietet diese neue Phase die Möglichkeit, die bahnbrechende Innovation von Relevvo in großem Maßstab anzuwenden.
Ein Sprecher von Intuit erklärte, dass das Unternehmen die Technologie und talentierte Mitarbeiter von Relevvo übernommen habe, jedoch nicht das operative Geschäft oder die Kundenverträge. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, Intuit dabei zu unterstützen, Zielkunden für seine Dienstleistungen besser zu identifizieren.
Saurabh Saxena, Senior Vice President für Go-to-Market-Technologie bei Intuit, betonte, dass die KI-Technologie von Relevvo in der Lage sei, ideale Kundenprofile zu verfeinern, Top-Konten zu identifizieren und personalisierte Ansprache in großem Maßstab zu generieren. Diese Kombination aus Relevvos KI und den umfangreichen Kundendaten von Intuit eröffnet neue Wege, um mittelständische Unternehmen anzusprechen.
Relevvo wurde 2021 gegründet und hat sich schnell einen Namen gemacht, indem es Unternehmen dabei hilft, ihre besten Käufer zu identifizieren und zu erreichen. Auf seiner Website beschreibt das Unternehmen seine Mission, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Unternehmen ihre idealen Kunden finden und ansprechen.
Die Übernahme von Relevvo durch Intuit wird als bedeutender Schritt angesehen, um die Marketingstrategien von Intuit zu stärken und die Effizienz der Kundenansprache zu erhöhen. Diese Entwicklung könnte auch andere Unternehmen dazu inspirieren, ähnliche Technologien zu integrieren, um ihre Marktposition zu verbessern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in UX/AI Design & Strategy (Pflicht-Praktikum)
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intuit integriert KI-Technologie von Relevvo zur Optimierung des Kundenengagements" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intuit integriert KI-Technologie von Relevvo zur Optimierung des Kundenengagements" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intuit integriert KI-Technologie von Relevvo zur Optimierung des Kundenengagements« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!