LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bitcoin-Markt haben das Interesse von Investoren und Analysten gleichermaßen geweckt. Die Finanzierungsraten für Bitcoin-Futures sind in den negativen Bereich gerutscht, was auf eine mögliche bevorstehende Preisrallye hindeutet.

Die jüngsten Bewegungen auf dem Bitcoin-Markt haben das Potenzial, eine neue Welle von Investitionen und Marktaktivitäten auszulösen. Historisch gesehen hat ein Rückgang der Finanzierungsraten in den negativen Bereich oft zu einem signifikanten Preisanstieg geführt. Dies geschah zuletzt im Juni, als der Bitcoin-Preis von unter 100.000 US-Dollar auf etwa 108.000 US-Dollar anstieg.
Ein negativer Finanzierungsrate deutet darauf hin, dass Short-Positionen Inhabern von Long-Positionen Zahlungen leisten, um ihre Positionen offen zu halten. Dies spiegelt eine pessimistische Markteinstellung wider. Doch in einem Aufwärtstrend kann dies zu einem sogenannten Short Squeeze führen, bei dem die Preise durch erzwungene Rückkäufe von Short-Tradern steigen.
In der Vergangenheit haben ähnliche Entwicklungen im Bitcoin-Markt zu erheblichen Kursgewinnen geführt. Im September 2024 und Juli 2023 gingen negative Finanzierungsraten einem Kursanstieg von 80 % bzw. 150 % voraus. Diese Muster deuten darauf hin, dass der Markt möglicherweise auf einen erneuten Anstieg vorbereitet ist.
Technische Analysen zeigen, dass Bitcoin derzeit einen Ausbruch über die obere Trendlinie eines Bull-Flag-Musters auf dem Tageschart erlebt. Diese Formation könnte auf ein Kursziel von etwa 117.500 US-Dollar hindeuten, was mit den Prognosen von Marktanalysten übereinstimmt.
Ein weiterer Faktor, der den Bitcoin-Preis beeinflussen könnte, ist die Liquidation von Positionen. Laut Daten von CoinGlass zeigt das BTC/USDT-Paar die höchste Konzentration an vorhergesagten Liquidationen in den letzten drei Monaten. Dies könnte zu einem weiteren Short Squeeze führen, der die Preise weiter nach oben treibt.
Die Marktteilnehmer beobachten diese Entwicklungen genau, da sie das Potenzial haben, den Bitcoin-Markt erneut zu beleben. Die Kombination aus technischen Indikatoren und Marktstimmung könnte den Weg für eine neue Aufwärtsbewegung ebnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Engineer (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

KI-Experte (m/w/d) für Datenintegration und Lackentwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurs könnte nach negativem Finanzierungsraten-Anstieg erneut steigen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurs könnte nach negativem Finanzierungsraten-Anstieg erneut steigen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurs könnte nach negativem Finanzierungsraten-Anstieg erneut steigen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!