MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der Herausforderungen durch Homeoffice und hybride Arbeitsmodelle bleibt die Assetklasse Büro relevant. Experten betonen die Bedeutung von ESG-Kriterien und flexiblen Nutzungskonzepten. Der Markt wird selektiver, doch gerade jetzt bieten sich attraktive Investitionsmöglichkeiten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Diskussion um die Zukunft von Büroimmobilien ist aktueller denn je. Auf der EXPO REAL in München kamen führende Experten zusammen, um die Perspektiven dieser Assetklasse zu erörtern. Trotz der Herausforderungen, die durch Homeoffice und hybride Arbeitsmodelle entstanden sind, bleibt das Büro eine relevante Investitionsmöglichkeit. Die Experten waren sich einig, dass der Markt selektiver geworden ist und die Anforderungen an Standorte und Qualitäten gestiegen sind.

Brigitte Adam von ENA Experts Real Estate Valuation eröffnete die Diskussion mit einem Impulsvortrag, der die veränderten Anforderungen an Büroflächen beleuchtete. Flexibilität ist wichtiger geworden als die Präsenzpflicht, und die Digitalisierung ermöglicht ortsunabhängige Tätigkeiten. New Work-Konzepte fördern Kreativität und Wohlbefinden, während der Flächenbedarf sinkt, aber die Anforderungen an Qualität und Ausstattung steigen.

Die Herausforderungen sind vielfältig: Steigende Leerstände durch Homeoffice, geringe Neubauaktivitäten aufgrund hoher Baukosten und energetische Sanierungspflichten erhöhen den Investitionsbedarf. Dennoch sehen Experten wie Heike Beyer von Commerz Real und Simon Van Zoggel von IMAXXAM gerade jetzt Chancen für Investitionen. ESG-konforme Gebäude und zentrale, gut angebundene Standorte sind besonders gefragt.

Die Zukunft der Büroimmobilien hängt stark von der Fähigkeit ab, sich an veränderte Arbeitsmodelle anzupassen. Flexible Nutzungskonzepte wie Co-Working und Shared Spaces gewinnen an Bedeutung. Die Experten betonten, dass die Zentralität von Standorten immer wichtiger wird, um hochqualifiziertes Personal zu finden und zu binden. Periphere Standorte haben nur noch Chancen, wenn die Qualität außergewöhnlich ist.

Insgesamt bleibt die Assetklasse Büro relevant, jedoch erfordert sie selektive Strategien. Die Nachfrage verschiebt sich von Quantität zu Qualität, wobei ESG-Kriterien und flexible Nutzungskonzepte an Bedeutung gewinnen. Die Experten sind sich einig: Wer die richtigen Lagen und Gebäude auswählt, kann auch in Zukunft erfolgreich in Büroimmobilien investieren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Investitionen in Büroimmobilien: Chancen und Herausforderungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Investitionen in Büroimmobilien: Chancen und Herausforderungen
Investitionen in Büroimmobilien: Chancen und Herausforderungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Investitionen in Büroimmobilien: Chancen und Herausforderungen".
Stichwörter Bueroimmobilien Esg Flexibilitaet Immobilien Investitionen Real Estate Standorte
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Investitionen in Büroimmobilien: Chancen und Herausforderungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Investitionen in Büroimmobilien: Chancen und Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Investitionen in Büroimmobilien: Chancen und Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    562 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs