LONDON (IT BOLTWISE) – Während der Kryptomarkt weiterhin von Volatilität geprägt ist, suchen Investoren nach den besten Möglichkeiten, um von Preisschwankungen zu profitieren. Besonders im Fokus steht derzeit die Kryptowährung XRP, die nach einem Rückgang von ihrem Höchststand von 3,50 US-Dollar auf etwa 2,94 US-Dollar gehandelt wird. Doch während einige Anleger auf eine Erholung von XRP hoffen, richtet sich die Aufmerksamkeit der ‘Smart Money’-Investoren zunehmend auf Remittix (RTX), ein aufstrebendes DeFi-Projekt.
Die jüngsten Entwicklungen im Kryptomarkt haben die Aufmerksamkeit auf XRP gelenkt, das nach einem Rückgang von seinem Höchststand von 3,50 US-Dollar nun bei etwa 2,94 US-Dollar gehandelt wird. Trotz dieser Schwankungen bleibt XRP für viele Anleger interessant, insbesondere wenn es darum geht, von kurzfristigen Preisschwankungen zu profitieren. Analysten betonen, dass ein Halten der Unterstützung bei 2,90 US-Dollar entscheidend ist, um einen weiteren Rückgang zu verhindern. Sollte dieser Wert unterschritten werden, könnten die Preise auf 2,55 bis 2,40 US-Dollar fallen, mit einem möglichen Tiefststand bei 1,90 US-Dollar, falls der Verkaufsdruck zunimmt.
Während XRP weiterhin im Fokus steht, zieht Remittix (RTX) die Aufmerksamkeit derjenigen auf sich, die nach langfristigen Investitionsmöglichkeiten suchen. RTX hat kürzlich über 17,9 Millionen US-Dollar durch den Verkauf von 579 Millionen Token zu einem Preis von 0,0895 US-Dollar pro Token eingenommen. Das Projekt hebt sich durch seine praktischen Anwendungen im Bereich der Dezentralen Finanzen (DeFi) hervor, indem es Funktionen wie gespeicherte Kontakte, Ein-Klick-Überweisungen und geplante Transfers bietet. Diese Funktionen zielen darauf ab, den Nutzern eine nahtlose Erfahrung zu bieten und gleichzeitig die Transaktionskosten zu minimieren.
Ein entscheidender Vorteil von RTX ist seine Sicherheitsinfrastruktur, die von CertiK, einem führenden Unternehmen im Bereich der Blockchain-Sicherheit, geprüft wurde. Das Projekt unterstützt über 40 Kryptowährungen und mehr als 30 Fiat-Währungen, was seine Attraktivität für ein globales Publikum erhöht. Darüber hinaus verfolgt RTX ein deflationäres Token-Modell, das darauf abzielt, den langfristigen Wert für Token-Inhaber zu steigern.
Für Investoren, die ihre Portfolios diversifizieren möchten, bietet RTX eine interessante Alternative zu etablierten Kryptowährungen wie XRP. Während kurzfristige Händler auf eine Erholung von XRP setzen, könnten langfristig orientierte Anleger von den potenziellen Vorteilen von RTX profitieren. Die Kombination aus technischer Innovation und praktischer Anwendbarkeit macht RTX zu einem vielversprechenden Kandidaten auf dem Kryptomarkt.
Die Zukunft von RTX sieht vielversprechend aus, da das Projekt weiterhin seine globalen Auszahlungsschienen erweitert und neue Funktionen entwickelt, die sowohl für Krypto-Enthusiasten als auch für Neulinge attraktiv sind. Mit einem klaren Fokus auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit könnte RTX eine Schlüsselrolle in der nächsten Phase der DeFi-Entwicklung spielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

Customer Adoption Specialist (f/m/d) for AI - SAP Business AI Unit

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Investoren setzen auf RTX trotz XRP-Preisschwankungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Investoren setzen auf RTX trotz XRP-Preisschwankungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Investoren setzen auf RTX trotz XRP-Preisschwankungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!