SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem kürzlich durchgeführten Kameratest zeigt das iPhone 16 Pro Max seine Überlegenheit gegenüber dem Pixel 10 Pro XL von Google. Während das iPhone in anspruchsvollen Lichtverhältnissen brilliert, kämpft das Pixel mit Videoqualität und Bewegungsunschärfe. Mit der bevorstehenden Einführung des iPhone 17 Pro steht Google unter Druck, seine Videotechnologie zu verbessern.

Die Konkurrenz zwischen Apple und Google im Bereich der Smartphone-Kameras bleibt intensiv, wie ein aktueller Vergleichstest zeigt. Das iPhone 16 Pro Max hat sich erneut als führend in der Videografie erwiesen, indem es das Pixel 10 Pro XL in mehreren Tests übertraf. Besonders bei schwierigen Lichtverhältnissen konnte das iPhone mit detaillierten Aufnahmen überzeugen, während das Pixel mit seiner Videoqualität zu kämpfen hatte.
Der YouTuber Dave2D führte eine Reihe von Tests durch, um die Leistungsfähigkeit der beiden Geräte zu vergleichen. Dabei fiel auf, dass das iPhone 16 Pro Max selbst bei schwachem Licht beeindruckende Ergebnisse lieferte. Im Gegensatz dazu enttäuschte das Pixel 10 Pro XL mit seiner Videoleistung, insbesondere bei der Handhabung von Bewegungen, was zu einem störenden Ruckeleffekt führte.
Interessanterweise konnte das Pixel 10 Pro XL in einem Makrotest punkten, indem es lebendige und künstlerische Ergebnisse lieferte. Diese Stärke zeigt, dass Google in bestimmten Bereichen durchaus konkurrenzfähig ist, jedoch in der Gesamtleistung hinter Apple zurückbleibt. Die von Google eingeführten Software-Features wie der Camera Coach wurden von Dave2D als unnötig bezeichnet, da sie für erfahrene Fotografen wenig Mehrwert bieten.
Mit der bevorstehenden Einführung des iPhone 17 Pro wird erwartet, dass Apple seine Führungsposition weiter ausbaut. Google steht unter Druck, seine Videotechnologie zu verbessern, um mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Die Frage bleibt, ob das kommende iPhone 17 Pro auch in der Fotografie neue Maßstäbe setzen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhone 16 Pro Max übertrifft Pixel 10 Pro XL in Videotests" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhone 16 Pro Max übertrifft Pixel 10 Pro XL in Videotests" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhone 16 Pro Max übertrifft Pixel 10 Pro XL in Videotests« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!