CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple steht kurz vor der Vorstellung des iPhone 17, und die Erwartungen sind hoch. TrendForce prognostiziert signifikante Upgrades bei RAM und Speicher, die den wachsenden Anforderungen an KI und On-Device-Processing gerecht werden sollen.

Apple bereitet sich darauf vor, das iPhone 17 vorzustellen, und die Gerüchteküche brodelt. Laut TrendForce, einem führenden Marktforschungsunternehmen, wird erwartet, dass die neuen Modelle des iPhone 17 mit erheblichen Upgrades bei RAM und Speicher ausgestattet sind. Diese Verbesserungen spiegeln die zunehmende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz und die Anforderungen an die Verarbeitung direkt auf dem Gerät wider.
Die Spezifikationen für den Arbeitsspeicher sind besonders interessant. Während das Basismodell des iPhone 17 weiterhin mit 8 GB RAM ausgestattet sein soll, wird erwartet, dass die Modelle iPhone 17 Air, Pro und Pro Max jeweils 12 GB RAM erhalten. Dies stellt eine deutliche Steigerung gegenüber den Vorgängermodellen dar und könnte die Leistung bei anspruchsvollen Anwendungen erheblich verbessern.
Auch bei den Speicheroptionen sind Änderungen zu erwarten. Apple plant offenbar, die Basis-Speicherkapazität für die Air- und Pro-Modelle auf 256 GB anzuheben und die 128-GB-Option zu streichen. Diese Entscheidung könnte darauf abzielen, den Nutzern mehr Flexibilität und Kapazität für ihre Daten zu bieten, insbesondere in einer Zeit, in der hochauflösende Medien und umfangreiche Apps immer mehr Speicherplatz erfordern.
Die Preisgestaltung für das iPhone 17 Air könnte ebenfalls überraschen. TrendForce deutet an, dass die Preise höher ausfallen könnten als von Analysten erwartet. Dies könnte darauf hindeuten, dass Apple versucht, die gestiegenen Kosten durch die erhöhte Speicherkapazität zu kompensieren. Es bleibt abzuwarten, wie der Markt auf diese potenziellen Preisänderungen reagieren wird.
Insgesamt scheint Apple mit dem iPhone 17 auf die wachsenden Anforderungen an mobile Geräte zu reagieren. Die Erhöhung von RAM und Speicher könnte das Nutzererlebnis erheblich verbessern und das iPhone 17 zu einer attraktiven Wahl für technikaffine Nutzer machen. Die kommenden Ankündigungen werden mit Spannung erwartet, da sie möglicherweise neue Maßstäbe für die Smartphone-Industrie setzen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhone 17: Mehr RAM und Speicher für die neuen Modelle erwartet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhone 17: Mehr RAM und Speicher für die neuen Modelle erwartet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhone 17: Mehr RAM und Speicher für die neuen Modelle erwartet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!