MOSKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Die russische Hackergruppe APT28 hat eine neue Hintertür für Microsoft Outlook entwickelt, die gezielt Unternehmen in NATO-Ländern angreift. Diese Bedrohung nutzt eine VBA-Makro-Technik, um Daten zu exfiltrieren und Befehle auszuführen, was die Sicherheitslage in der Region weiter verschärft.

Die russische, staatlich unterstützte Hackergruppe APT28 hat eine neue Hintertür für Microsoft Outlook entwickelt, die als NotDoor bekannt ist. Diese Malware zielt auf Unternehmen in NATO-Mitgliedsländern ab und nutzt eine VBA-Makro-Technik, um eingehende E-Mails auf ein bestimmtes Triggerwort zu überwachen. Wird ein solches Wort erkannt, kann der Angreifer Daten exfiltrieren, Dateien hochladen und Befehle auf dem Computer des Opfers ausführen.
NotDoor ist besonders heimtückisch, da es die Kommunikations- und Datenexfiltrationskanäle von Outlook missbraucht. Der genaue Vektor für den initialen Zugriff ist noch unbekannt, jedoch wird die Malware über die OneDrive-Executable von Microsoft mittels DLL-Side-Loading-Technik bereitgestellt. Dies führt zur Ausführung einer bösartigen DLL, die das VBA-Backdoor installiert und die Makrosicherheitsfunktionen deaktiviert.
Die Malware nutzt Base64-codierte PowerShell-Befehle, um eine Reihe von Aktionen auszuführen, darunter das Einrichten von Persistenz durch Registry-Änderungen und das Deaktivieren von Outlook-bezogenen Dialognachrichten zur Erkennungsevasion. NotDoor ist als obfuskierter Visual Basic for Applications (VBA)-Projekt für Outlook konzipiert, das die Application.MAPILogonComplete- und Application.NewMailEx-Ereignisse nutzt, um die Nutzlast bei jedem Start von Outlook oder bei Eingang einer neuen E-Mail auszuführen.
Die Bedrohung wird durch die Nutzung von Microsoft Dev Tunnels als C2-Domains für zusätzliche Tarnung verstärkt. Diese Technik ermöglicht es den Angreifern, die Infrastrukturknoten schnell zu rotieren und die vertrauenswürdigen Anmeldeinformationen und den Datenverkehr von Mainstream-Cloud-Diensten zu nutzen, um eine nahezu null-exponierte kontinuierliche Bedrohungsoperation aufrechtzuerhalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Russische Hackergruppe APT28 setzt auf neue Outlook-Hintertür" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Russische Hackergruppe APT28 setzt auf neue Outlook-Hintertür" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Russische Hackergruppe APT28 setzt auf neue Outlook-Hintertür« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!