HELSINKI / LONDON (IT BOLTWISE) – Das finnische Startup IQM hat sich mit einer Finanzierungsrunde von über 300 Millionen US-Dollar den Status eines Einhorns gesichert. Mit dieser Investition plant das Unternehmen, seine Quantencomputer über Europa hinaus zu vermarkten und die Forschung und Entwicklung zu intensivieren. Ziel ist es, die Marktführerschaft in der Quantencomputing-Branche auszubauen und neue Märkte in den USA und Asien zu erschließen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Das finnische Startup IQM hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die ihm den Status eines Einhorns eingebracht hat. Mit über 300 Millionen US-Dollar aus einer Series-B-Runde, angeführt von Ten Eleven Ventures, plant IQM, seine Quantencomputing-Technologien über Europa hinaus zu expandieren. Diese Investition wird sowohl für die kommerzielle Expansion als auch für die Forschung und Entwicklung genutzt, um die neuesten wissenschaftlichen Fortschritte in praktische Anwendungen zu überführen.

IQM, ein Spin-off einer Universität, entwickelt Quantencomputer, die sowohl für den Einsatz vor Ort als auch über eine Cloud-Plattform verfügbar sind. Obwohl das Unternehmen bereits in Asien und den USA Kunden gewonnen hat, bleibt Europa der stärkste Markt. Diese neue Finanzierungsrunde soll jedoch helfen, die Präsenz in den USA zu verstärken, wo IQM mit großen Technologieunternehmen wie IBM, Google und Microsoft konkurriert.

Um in den USA erfolgreich zu sein, plant IQM, seine Roadmap für Hardware und Software zu beschleunigen. Dies beinhaltet Investitionen in die Chip-Fertigung und die Entwicklung von Software sowie die Forschung zur Fehlerkorrektur. Fehlerkorrektur ist ein zentrales Thema, da sie die Fähigkeit eines Quantencomputers verbessert, Fehler zu erkennen und zu beheben, was entscheidend für die Zuverlässigkeit und Qualität der Systeme ist.

Ein weiterer Schwerpunkt von IQM ist die Entwicklung einer Entwicklerplattform, die als eine Art SDK für Quantencomputing fungiert. Diese Plattform soll möglichst viele Entwickler anziehen, um auf den Maschinen von IQM zu arbeiten. Im Gegensatz zu IBM setzt IQM auf Qrisp, ein Open-Source-Projekt des Berliner Forschungsinstituts FOKUS.

Mit der neuen Finanzierung plant IQM auch, sein Team zu vergrößern und die kommerzielle Traktion insbesondere in den USA zu erhöhen. Das Unternehmen erwägt, in den USA operativer zu werden, möglicherweise durch lokale Montage, um Zölle zu umgehen. Kürzlich hat IQM einen Quantencomputer an das Oak Ridge National Laboratory verkauft, was die Bedeutung des US-Marktes unterstreicht.

Die Investition von Ten Eleven Ventures passt gut zu IQMs Fokus, da Quantencomputing als entscheidender Pfeiler der nächsten Ära der Cybersicherheit und der rechnerischen Innovation angesehen wird. Neben Ten Eleven Ventures haben auch andere Investoren wie Tesi, Schwarz Group und Winbond Electronics Corporation an der Finanzierungsrunde teilgenommen, was das Gesamtinvestment von IQM auf 600 Millionen US-Dollar erhöht.

IQM hat in den letzten Monaten bedeutende kommerzielle und technische Meilensteine erreicht und ist nun das Unternehmen, das weltweit die meisten Quantencomputer verkauft hat. Trotz der noch geringen absoluten Zahlen zeigt dies, dass der Sektor auf dem Weg ist, ein breiteres Publikum zu erreichen. Die 54-Qubit-Chips von IQM sind bereits in Rechenzentren, Forschungslabors und Unternehmen im Einsatz, und das Unternehmen plant, bald die ersten 150-Qubit-Systeme einzuführen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - IQM strebt mit Quantencomputern über Europa hinaus - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


IQM strebt mit Quantencomputern über Europa hinaus
IQM strebt mit Quantencomputern über Europa hinaus (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "IQM strebt mit Quantencomputern über Europa hinaus".
Stichwörter Chip Fabrication Developer Platform Error Correction Iqm Quantum Computing Series B Unicorn Us Market
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "IQM strebt mit Quantencomputern über Europa hinaus" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "IQM strebt mit Quantencomputern über Europa hinaus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »IQM strebt mit Quantencomputern über Europa hinaus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    516 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs