TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – Die israelische Armee hat trotz internationaler Kritik die nächste Phase ihrer Militäroperationen im Gazastreifen eingeleitet. Diese Entwicklung erhöht den Druck auf Premierminister Benjamin Netanjahu, der sich sowohl mit internen als auch externen Herausforderungen konfrontiert sieht.

Die israelische Armee hat ihre Militäroperationen im Gazastreifen intensiviert und die nächste Phase des Krieges eingeleitet. Laut Armeesprecher Effie Defrin halten die Truppen nun die Außenbezirke der Stadt Gaza, was als Vorbereitung für die geplante Einnahme der gesamten Stadt gilt. Diese Maßnahmen folgen einer Genehmigung des Sicherheitskabinetts, das Anfang des Monats die Einnahme der Stadt und die Evakuierung der Bevölkerung in den Süden beschlossen hatte.
Die Pläne zur vollständigen Einnahme der Stadt, in der sich schätzungsweise eine Million Menschen aufhalten, sollen in den kommenden Tagen vom Sicherheitskabinett endgültig gebilligt werden. Medienberichten zufolge könnte die Bodenoffensive bereits im September beginnen. Premierminister Benjamin Netanjahu hat die beschleunigte Einnahme der Stadt gefordert und die Zeitpläne für die Eroberung der letzten Terroristenhochburgen und die Niederlage der Hamas verkürzt.
Die Hamas hat erklärt, dass die Ankündigung der israelischen Armee, mit der Einnahme der Stadt Gaza zu beginnen, eine Missachtung der Bemühungen um eine Waffenruhe darstellt. Ein neuer Vorschlag für eine 60-tägige Feuerpause, der von Vermittlern vorgelegt wurde, sieht die Freilassung von zehn lebenden Geiseln im Austausch gegen palästinensische Häftlinge vor. Die Hamas hat diesem Vorschlag zugestimmt, doch Israel hat noch keine offizielle Antwort gegeben.
Die geplante Offensive könnte die ohnehin katastrophale Lage der Zivilbevölkerung im Gazastreifen weiter verschlimmern. Laut UN-Angaben hat sich die Zahl unterernährter Kinder seit März verdreifacht. Die israelische Armee plant, die Bewohner der Stadt Gaza zu warnen und ihre Evakuierung in den Süden zu ermöglichen. Doch es wird befürchtet, dass die Bevölkerung möglicherweise nicht kooperieren wird, da sie keinen sicheren Ort hat, wohin sie gehen kann.
In Israel wächst der Druck auf die Regierung, ein Abkommen zur Beendigung des Krieges zu schließen. Hunderttausende Menschen gingen auf die Straße, um die Freilassung der Geiseln zu fordern. Der rechtsextreme Finanzminister Bezalel Smotrich drohte mit einem Austritt aus der Regierung, sollte Netanjahu einem Waffenruhe-Abkommen zustimmen. Gleichzeitig erwägt Oppositionspolitiker Benny Gantz, in die Regierung zurückzukehren, um eine Waffenruhe zu ermöglichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Israel intensiviert Militäroperationen im Gazastreifen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Israel intensiviert Militäroperationen im Gazastreifen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Israel intensiviert Militäroperationen im Gazastreifen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!