LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der britische Fernsehsender ITV setzt auf eine umfassende digitale Strategie, um seine Reichweite zu erhöhen und den Medienkonsum zu revolutionieren.

Der britische Fernsehsender ITV hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung unternommen, indem er Hunderte Stunden seiner Programme, darunter beliebte Serien, erstmals vollständig auf YouTube bereitstellt. Diese Entscheidung markiert einen strategischen Wandel weg von traditionellen TV-Plattformen hin zu digitalen Inhalten, um ein breiteres Publikum zu erreichen.
ITV’s Ankündigung, komplette Serien auf YouTube zu veröffentlichen, unterstreicht die abnehmende Bedeutung traditioneller TV-Kanäle. Neben der Verfügbarkeit über den hauseigenen Streamingdienst ITVX und reguläre TV-Kanäle, wird das Angebot durch spezielle YouTube-Kanäle von ITV News und ITV Sport ergänzt. Formate wie “This Morning”, “Loose Women” und “Love Island” werden ebenfalls auf der Plattform zu finden sein.
Zusätzlich zur Bereitstellung vollständiger Serien plant ITV die Entwicklung von Clips, Kompilationen und Fan-Inhalten für YouTube. Diese Strategie reflektiert den Trend, sich von traditionellen TV-Plattformen abzuwenden und stattdessen auf die Nutzung von YouTube auf Smart-TVs und sozialen Medien zu setzen.
Der Wandel hin zu digitalen Angeboten zeigt bereits Wirkung: Der Streaming-Service ITVX erreicht etwa 14 Prozent der Einschaltquoten. Der Rückgang des traditionellen TV-Konsums wird nur teilweise durch die zunehmende digitale Nutzung kompensiert. Ein kürzlicher Aktienanstieg von 18 Prozent, ausgelöst durch Spekulationen über Übernahmemöglichkeiten, verdeutlicht das Spannungsfeld zwischen traditionellen und neuen Medienansätzen.
ITV folgt damit dem Beispiel von Channel 4, das durch digitale Strategien eine Verdreifachung der Komplettfolgenaufrufe erzielte. Beide Sender nutzen Plattformen wie YouTube, TikTok und Snap, um zielgerichtet Werbung zu schalten, angepasst an demografische Merkmale und Gerätetypen des Publikums. Kevin Lygo, Managing Director von ITV Media und Entertainment, betont, dass diese Partnerschaft Teil einer umfassenden Strategie ist, um das Reichweiten- und Seherlebnis bestmöglich auszuweiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

AI/ML Product Manager - (Quick Commerce)

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ITV erweitert digitale Strategie mit YouTube-Serien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ITV erweitert digitale Strategie mit YouTube-Serien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ITV erweitert digitale Strategie mit YouTube-Serien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!