KOPENHAGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das dänische Startup Jabbr.ai hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 4,3 Millionen Euro abgeschlossen, um seine KI-gestützte Plattform für den Kampfsport weiterzuentwickeln. Unterstützt von prominenten Investoren wie den Gründern von Reddit und Lyft, zielt Jabbr darauf ab, die Transparenz und Fairness in der Bewertung von Kampfsportereignissen zu revolutionieren.

Das dänische Startup Jabbr.ai hat sich das Ziel gesetzt, den Kampfsport durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu transformieren. Mit einer kürzlich abgeschlossenen Finanzierungsrunde in Höhe von 4,3 Millionen Euro, angeführt von Buckley Ventures und unterstützt von prominenten Investoren wie Alexis Ohanian und John Zimmer, will das Unternehmen seine innovative Plattform weiterentwickeln. Jabbr.ai bietet eine Lösung, die es ermöglicht, Kämpfe in Echtzeit zu analysieren und zu bewerten, was eine neue Ära der Transparenz und Fairness in diesem Bereich einläutet.
Die Plattform von Jabbr.ai nutzt fortschrittliche Computer-Vision-Technologien, um jeden Schlag, Block und jede Bewegung in Echtzeit zu verfolgen. Diese Daten werden dann verwendet, um automatisierte Highlights und präzise Analysen zu erstellen, die sowohl Kämpfer als auch Zuschauer in Echtzeit einsehen können. Dies stellt eine bedeutende Verbesserung gegenüber den traditionellen Methoden dar, die oft auf subjektiven Bewertungen basieren.
Jabbr.ai positioniert sich in einem wachsenden Markt für KI-gestützte Sportanalysen, der in Europa zunehmend an Bedeutung gewinnt. Während viele Unternehmen sich auf Fußball und allgemeine Sportanalysen konzentrieren, hat Jabbr.ai eine Nische im Bereich des Kampfsports gefunden. Diese Spezialisierung könnte dem Unternehmen einen entscheidenden Vorteil verschaffen, da es eine Lücke in einem Markt schließt, der bisher von veralteter Technologie dominiert wurde.
Mit der Unterstützung von Investoren aus dem Silicon Valley und der Sportindustrie plant Jabbr.ai, seine Technologie weiter zu verfeinern und neue Funktionen zu integrieren. Ziel ist es, die Plattform als Standardlösung für Kampfsportveranstaltungen weltweit zu etablieren. Die jüngste Finanzierungsrunde wird es dem Unternehmen ermöglichen, seine Entwicklungspläne zu beschleunigen und seine Marktpräsenz zu erweitern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Manager für KI und Informationssicherheit (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jabbr.ai: KI-gestützte Transparenz für den Kampfsport" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jabbr.ai: KI-gestützte Transparenz für den Kampfsport" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Jabbr.ai: KI-gestützte Transparenz für den Kampfsport« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!