TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein japanisches Nagelstudio-Unternehmen plant, 3 Milliarden US-Dollar in Bitcoin zu investieren. Diese Strategie soll das Unternehmen zu einem der größten Bitcoin-Inhaber weltweit machen und ist eine Reaktion auf die wirtschaftlichen Herausforderungen durch die Abwertung des Yen.

In einer überraschenden Wendung hat das japanische Nagelstudio-Unternehmen Convano angekündigt, 3 Milliarden US-Dollar in Bitcoin zu investieren. Diese Entscheidung, die von vielen als unkonventionell angesehen wird, zielt darauf ab, Convano zu einem der größten Bitcoin-Inhaber weltweit zu machen. Das Unternehmen plant, bis März 2027 insgesamt 21.000 Bitcoin zu erwerben, was 0,1 % des gesamten Bitcoin-Angebots entspricht.
Die Strategie von Convano ist eine Reaktion auf die anhaltende Abwertung des Yen, der in den letzten zehn Jahren um etwa 21 % gegenüber dem US-Dollar gefallen ist. Diese Abwertung hat die Kosten für Löhne und Rohstoffe in der Verbraucherdienstleistungsbranche des Unternehmens erhöht. Taiyo Azuma, Direktor des BTC-Holding-Strategiebüros von Convano, erklärte, dass Bitcoin als langfristiger Wertspeicher betrachtet wird, der gegen diese wirtschaftlichen Unsicherheiten absichern kann.
Convano hat bereits 365 Bitcoin erworben, finanziert durch Unternehmensanleihen im Wert von 4,5 Milliarden Yen. Diese Ankündigung hat den Aktienkurs von Convano in die Höhe schnellen lassen, mit einem Anstieg von 223,27 % im letzten Monat und 1.414,68 % im bisherigen Jahresverlauf. Japan entwickelt sich unerwartet zu einem Zentrum für Bitcoin-Akkumulation durch börsennotierte Unternehmen, wobei sieben japanische Firmen zu den Top 100 der öffentlichen Unternehmen gehören, die Bitcoin halten.
Dennoch bleibt die Nachhaltigkeit solcher Krypto-Treasury-Strategien umstritten. Experten wie Matthew Sigel von VanEck warnen, dass die Strategien auf wackeligen Beinen stehen könnten, da steigende Risiken den Aktionärswert vernichten könnten. Sigel schlägt vor, dass Unternehmen, die Bitcoin als Treasury-Asset nutzen, Schutzmaßnahmen implementieren sollten, um das Risiko von Verwässerung zu minimieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Japanisches Nagelstudio investiert Milliarden in Bitcoin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Japanisches Nagelstudio investiert Milliarden in Bitcoin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Japanisches Nagelstudio investiert Milliarden in Bitcoin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!