NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Zusammenbruch des US-Autoteileherstellers First Brands hat die Finanzwelt erschüttert. Im Mittelpunkt steht die Investmentbank Jefferies, die nicht nur als Kreditgeberin, sondern auch als Mitarchitektin eines komplexen Finanzierungsgeflechts agierte. Die UBS, einst größter Gläubiger, rutscht auf den zweiten Platz ab.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Fall des US-Autoteileherstellers First Brands hat in der Finanzwelt hohe Wellen geschlagen. Im Zentrum der Kontroverse steht die amerikanische Investmentbank Jefferies, die laut einem Bericht des Wall Street Journal eine zentrale Rolle in der komplexen und letztlich selbstzerstörerischen Lieferketten-Finanzierung des Unternehmens spielte. Jefferies agierte nicht nur als Kreditgeberin, sondern auch als Beraterin und Fondsmanagerin, was die Frage nach Interessenkonflikten aufwirft.

Jefferies’ Fonds Point Bonita Capital hielt Forderungen in Höhe von rund 715 Millionen Dollar gegenüber First Brands. Ein erheblicher Teil dieser Forderungen wurde als kurzfristige Kredite umgewandelt, was die Risiken für die Investoren erheblich erhöhte. Diese Risiken wurden in den Marketingunterlagen von Jefferies jedoch nicht offengelegt, was nun zu rechtlichen und reputationsbezogenen Herausforderungen führen könnte.

Als First Brands im September Gläubigerschutz nach Chapter 11 beantragte, wurden mehr als 2 Milliarden Dollar an Verbindlichkeiten entdeckt, die nicht in der Bilanz aufgeführt waren. Diese Verbindlichkeiten waren nur durch einen Bruchteil realer Forderungen gedeckt, was die aggressive Nutzung von Working-Capital-Programmen durch das Unternehmen verdeutlicht. Die UBS, die zunächst als größter Gläubiger galt, fiel auf den zweiten Platz zurück, da ihre Einheiten O’Connor und Hedge Fund Solutions Forderungen in Höhe von rund 500 Millionen Dollar hielten.

Auch die spanische Banco Santander ist mit einem Engagement von 77 Millionen Dollar betroffen, jedoch in deutlich geringerem Umfang als Jefferies und UBS. Für Jefferies zeichnen sich die größten Reputations- und Rechtsrisiken ab, da ihre Doppelrolle als Beraterin und aktive Gestalterin der Fonds das Interesse von Aufsichtsbehörden und Investoren auf sich ziehen dürfte. Die UBS bleibt ebenfalls in einer unangenehmen Lage, da sie als bedeutendste Mitbetroffene in dieser komplexen Affäre gilt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Jefferies im Zentrum des First Brands Skandals: UBS verliert Spitzenposition - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Jefferies im Zentrum des First Brands Skandals: UBS verliert Spitzenposition
Jefferies im Zentrum des First Brands Skandals: UBS verliert Spitzenposition (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Jefferies im Zentrum des First Brands Skandals: UBS verliert Spitzenposition".
Stichwörter Finanzierung First Brands Gläubigerschutz Investmentbank Jefferies Lieferketten UBS
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jefferies im Zentrum des First Brands Skandals: UBS verliert Spitzenposition" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jefferies im Zentrum des First Brands Skandals: UBS verliert Spitzenposition" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Jefferies im Zentrum des First Brands Skandals: UBS verliert Spitzenposition« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    356 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs