LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Empfehlungen von Jefferies für die Tabakindustrie könnten den Markt aufrütteln. Der Finanzdienstleister hat seine Einschätzungen zu British American Tobacco (BAT) und Imperial Brands aktualisiert und empfiehlt nun den Kauf beider Aktien. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Investorenlandschaft haben.
Die jüngste Analyse von Jefferies hebt die Bedeutung von British American Tobacco (BAT) im Bereich der sogenannten Next-Generation-Tabakprodukte hervor. Diese Produkte, die als zukunftsweisend für die Branche gelten, könnten BAT einen entscheidenden Vorteil verschaffen. Analyst Andrei Andon-Ionita betont, dass viele Anleger die Marktstellung von BAT in diesem Segment unterschätzen. Mit einem Kursziel von 4800 Pence wird BAT als attraktives Investment empfohlen.
Die robuste Bilanz von BAT wird als weiterer Pluspunkt hervorgehoben. Trotz eines Bewertungsabschlags im Vergleich zur Branche sieht Jefferies diesen als ungerechtfertigt an. Die finanzielle Stabilität des Unternehmens könnte in unsicheren Zeiten ein entscheidender Faktor sein, der Investoren anzieht.
Imperial Brands wird ebenfalls als potenzielle Kaufoption genannt. Obwohl BAT im Fokus steht, bietet Imperial Brands laut Jefferies ebenfalls interessante Perspektiven. Beide Unternehmen sind bestrebt, ihren Marktanteil im Bereich der Next-Generation-Produkte auszubauen, was langfristig den Anlegerwert steigern könnte.
Die Empfehlungen von Jefferies könnten den Aktienkursen der beiden Unternehmen einen Schub verleihen. Die Stärken von BAT im Next-Generation-Segment werden zunehmend als Schlüssel zum Erfolg angesehen. Diese Produkte, die weniger gesundheitsschädlich sein sollen, könnten die Zukunft der Tabakindustrie prägen.
In einem hart umkämpften Markt bleibt die Konkurrenz zwischen BAT und Imperial Brands bestehen. Beide Unternehmen müssen sich den Herausforderungen der Branche stellen, darunter regulatorische Hürden und ein sich wandelndes Konsumentenverhalten. Dennoch könnten die Empfehlungen von Jefferies das Vertrauen der Investoren stärken und neue Impulse für die Aktienkurse setzen.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass die Tabakindustrie vor einem Wandel steht. Die Entwicklung und Vermarktung von Next-Generation-Produkten könnte entscheidend für den zukünftigen Erfolg der Unternehmen sein. Investoren sollten die Empfehlungen von Jefferies im Kontext dieser Veränderungen betrachten und ihre Anlagestrategien entsprechend anpassen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Voll-)Jurist Data, Privacy & Artificial Intelligence (m/w/d)
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jefferies setzt auf BAT und Imperial Brands: Neue Empfehlungen für Tabakgiganten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jefferies setzt auf BAT und Imperial Brands: Neue Empfehlungen für Tabakgiganten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Jefferies setzt auf BAT und Imperial Brands: Neue Empfehlungen für Tabakgiganten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!