AMMAN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jordanische Regierung hat beschlossen, die Wehrpflicht ab Februar 2026 wieder einzuführen. Diese Entscheidung wurde von der Jordanischen Armee bekannt gegeben, nachdem Kronprinz Hussain bin Abdullah die Wiedereinführung des Wehrdienstes angeordnet hatte.

Die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Jordanien markiert einen bedeutenden Schritt in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik des Landes. Ab Februar 2026 werden junge Männer, die bis zum 1. Januar 2026 das 18. Lebensjahr vollendet haben, zum Wehrdienst eingezogen. Die erste Gruppe wird aus 6.000 Rekruten bestehen, wobei diese Zahl in der nächsten Runde auf 10.000 ansteigen soll. Diese Maßnahme wird als entscheidend für die Stärkung der nationalen Identität angesehen, wie der Präsident des Senats, Faisal al-Fayez, betonte.
Die Entscheidung zur Wiedereinführung der Wehrpflicht erfolgt in einem geopolitisch angespannten Umfeld. Die Beziehungen zwischen Jordanien und Israel sind derzeit angespannt, was teilweise auf die territorialen Ambitionen Israels zurückzuführen ist, die über den Jordan hinausgehen könnten. Diese Entwicklung hat in Jordanien Besorgnis ausgelöst und könnte ein Faktor für die Wiederaufnahme der Wehrpflicht sein, obwohl offizielle Gründe nicht genannt wurden.
Die Wehrpflicht in Jordanien wurde ursprünglich 1992 abgeschafft, zwei Jahre vor dem Friedensabkommen mit Israel. Seitdem gab es mehrere Versuche, die Wehrpflicht wieder einzuführen, die jedoch alle gescheitert sind, zuletzt im Jahr 2020. Die aktuelle Entscheidung könnte als Reaktion auf die sich verschlechternden Beziehungen zu Israel gesehen werden, insbesondere angesichts der jüngsten politischen Entwicklungen in der Region.
Die jordanische Regierung hat klargestellt, dass es keine Ausnahmen von der Wehrpflicht geben wird. Wer sich weigert, den Dienst anzutreten, muss mit einer Gefängnisstrafe von drei Monaten bis zu einem Jahr rechnen. Diese strikte Durchsetzung unterstreicht die Bedeutung, die die Regierung der Wehrpflicht beimisst, um die nationale Sicherheit und den Zusammenhalt zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Systems Engineer (m/w/d) – LLM Execution & Infra Optimization

(Senior) Manager - KI Consulting (m/w/d)

AI Engineer (w/m/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jordanien führt 2026 die Wehrpflicht wieder ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jordanien führt 2026 die Wehrpflicht wieder ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Jordanien führt 2026 die Wehrpflicht wieder ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!