BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In deutschen Supermärkten wird Kaffee zunehmend zum Sicherheitsrisiko. Aufgrund steigender Preise und knapper Ernten wird das beliebte Getränk immer häufiger in Vitrinen gesperrt, um Diebstähle zu verhindern.
In den letzten Wochen hat sich Kaffee in Deutschland zu einem begehrten Diebesgut entwickelt. Die Ursache liegt in den steigenden Preisen, die durch schlechte Ernten und klimatische Veränderungen bedingt sind. Besonders in Brasilien, einem der größten Kaffeeproduzenten der Welt, haben Dürreperioden und hohe Temperaturen zu erheblichen Ernteausfällen geführt. Diese Entwicklungen haben dazu geführt, dass Kaffee für Kriminelle attraktiver geworden ist.
Supermärkte reagieren auf diese Bedrohung, indem sie Kaffee in Vitrinen einschließen, ähnlich wie es bereits bei Spirituosen der Fall ist. Diese Maßnahme soll Diebstähle verhindern, hat jedoch auch negative Auswirkungen auf den Umsatz. Produkte, die in Vitrinen aufbewahrt werden, verkaufen sich erfahrungsgemäß schlechter, da Kunden erst das Personal um Hilfe bitten müssen, um an die Ware zu gelangen.
René Glaser, Geschäftsführer des sächsischen Handelsverbands, betont, dass dies für Händler keine ideale Lösung darstellt. Dennoch bleibt ihnen oft keine andere Wahl, um sich gegen die zunehmende Kriminalität zu schützen. Neben Kaffee gibt es derzeit keine andere Produktgruppe, die so häufig weggeschlossen wird.
Die steigenden Kaffeepreise sind ein direktes Resultat der Klimakrise, die die Ernten in vielen Anbauländern beeinflusst. In Deutschland hat dies bereits zu einer Weitergabe der höheren Einkaufspreise an die Verbraucher geführt. Der Anbieter Tchibo hat seine Kunden mit Flyern über die Gründe für die Preiserhöhungen informiert.
Kaffee ist nach wie vor das Lieblingsgetränk der Deutschen, noch vor Mineralwasser und Bier. Im Durchschnitt konsumieren die Deutschen rund vier Tassen Kaffee pro Tag, was einem Jahresverbrauch von etwa 164 Litern entspricht. Diese hohe Nachfrage macht Kaffee zu einem besonders attraktiven Ziel für Diebe.
Die allgemeine Teuerung von Lebensmitteln in Deutschland hat sich im Juli leicht fortgesetzt, wobei die Inflationsrate überraschend bei 2,0 Prozent blieb. Experten hatten mit einem leichten Rückgang gerechnet, doch die steigenden Preise für Rohkaffee tragen zur Stabilität der Inflationsrate bei.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Engagement Lead Data & AI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kaffee als begehrtes Diebesgut: Supermärkte reagieren mit Sicherheitsmaßnahmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kaffee als begehrtes Diebesgut: Supermärkte reagieren mit Sicherheitsmaßnahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kaffee als begehrtes Diebesgut: Supermärkte reagieren mit Sicherheitsmaßnahmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!