KALIFORNIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues Kapitel in der Drohnentechnologie wird aufgeschlagen, da das kalifornische Startup SiFly seine innovativen Langstrecken-Drohnen präsentiert. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Drohnen in industriellen Anwendungen eingesetzt werden, grundlegend verändern.
Das kalifornische Startup SiFly hat kürzlich seine neuen autonomen, vollelektrischen Drohnen vorgestellt, die in der Lage sind, deutlich weiter und länger zu fliegen als herkömmliche Modelle. Obwohl SiFly bereits 2021 gegründet wurde, trat das Unternehmen erst kürzlich aus der Geheimhaltung hervor, um seine Modelle Q12 und Q250 zu präsentieren.
Die Q12-Drohne kann laut Unternehmensangaben kontinuierlich zwei Stunden schweben oder bis zu drei Stunden fliegen und dabei eine Strecke von 90 Meilen zurücklegen, während sie eine Nutzlast von bis zu 10 Pfund trägt. Diese Werte übertreffen die Flugdauer und Reichweite typischer kommerzieller Drohnen um ein Vielfaches und das zu einem Preis, der mit führenden Drohnen aus China konkurriert.
Das Modell Q250 hingegen kann bis zu 200 Pfund für 100 Minuten transportieren. Diese Schwerlastdrohne könnte laut SiFly eine direkte Alternative zu Hubschraubern in Bereichen wie Frachttransport, Landwirtschaft oder Brandbekämpfung darstellen. Die Technologie von SiFly beseitigt effektiv die Notwendigkeit, bei Nutzlast, Reichweite oder Flugdauer Kompromisse einzugehen – Einschränkungen, die den Einsatz von Drohnen in verschiedenen industriellen Anwendungen bisher behindert haben.
Geführt wird SiFly von dem Technologieunternehmer Brian Hinman, während Logan Jones, der zuvor die Venture-Capital-Abteilung des Luft- und Raumfahrtgiganten Boeing leitete, als Chief Business Officer fungiert. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben bereits Tausende erfolgreicher Flüge durchgeführt, darunter Einsätze bei den Amaral Ranches in Kalifornien. Derzeit werden weitere Flüge und Demonstrationen im ganzen Land durchgeführt, und SiFly plant, in den kommenden Monaten mehrere strategische Partnerschaften bekannt zu geben.
Die Auslieferung der Q12-Drohnen ist für das letzte Quartal dieses Jahres geplant. Diese Entwicklungen könnten den Drohnenmarkt erheblich beeinflussen, da SiFly mit seinen innovativen Lösungen neue Maßstäbe setzt und die Einsatzmöglichkeiten von Drohnen in der Industrie erweitert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit zum Thema Generative KI und Datenmanagement in der Fabrikplanung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kalifornisches Startup SiFly stellt innovative Langstrecken-Drohnen vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kalifornisches Startup SiFly stellt innovative Langstrecken-Drohnen vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kalifornisches Startup SiFly stellt innovative Langstrecken-Drohnen vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!