TORONTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die kanadische Entscheidung, Stablecoins als Wertpapiere zu klassifizieren, steht unter Kritik.
Die Entscheidung Kanadas, Stablecoins als Wertpapiere zu klassifizieren, hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt. Tanim Rasul, COO der kanadischen Krypto-Börse NDAX, äußerte sich kritisch zu dieser Einstufung und betonte, dass andere Regulierungsbehörden weltweit Stablecoins eher als Zahlungsinstrumente betrachten. Diese Einschätzung teilte er auf einer Podiumsdiskussion auf der Blockchain Futurist Conference in Toronto. Rasul verwies auf das europäische MiCA-Regelwerk als Vorbild für eine mögliche Neuausrichtung der kanadischen Regulierung. Die Canadian Securities Administrators (CSA) hatten im Dezember 2022 Stablecoins als “Wertpapiere und/oder Derivate” klassifiziert, was auf die dramatischen Ereignisse im Kryptomarkt, wie den Zusammenbruch der Börse FTX, zurückzuführen war. Diese regulatorische Entscheidung führte dazu, dass viele führende Krypto-Unternehmen, darunter Binance und Bybit, ihre Aktivitäten in Kanada zurückfuhren. Trotz dieser Herausforderungen zeigt der kanadische Kryptomarkt weiterhin Wachstum. Laut Grand View Research erzielte die Branche 2024 einen Umsatz von 224 Millionen US-Dollar, mit einer erwarteten jährlichen Wachstumsrate von 18,6 % bis 2030. Stablecoins, die an Fiat-Währungen gekoppelt sind, haben sich als wichtiger Anwendungsfall im Krypto-Bereich etabliert. Ihr Marktwert stieg laut DefiLlama in den letzten 12 Monaten um 51,9 % auf 242,8 Milliarden US-Dollar. Die zunehmende Nutzung von Stablecoins hat weltweit zu verstärkten regulatorischen Bemühungen geführt. Während die meisten Stablecoins an den US-Dollar gekoppelt sind, wächst die Nachfrage nach solchen, die an andere Fiat-Währungen gebunden sind. Diese Entwicklungen unterstreichen die Notwendigkeit einer differenzierten Betrachtung von Stablecoins, die über die traditionelle Wertpapierregulierung hinausgeht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im Bereich Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Leitung der Programmabteilung Data & AI Solutions (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kanada überdenkt Regulierung von Stablecoins als Wertpapiere" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kanada überdenkt Regulierung von Stablecoins als Wertpapiere" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kanada überdenkt Regulierung von Stablecoins als Wertpapiere« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!