OTTAWA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einem eindrucksvollen Wahlsieg der Liberalen in Kanada hat Premierminister Mark Carney eine klare Botschaft gesendet: Die wirtschaftliche Unabhängigkeit von den USA soll gestärkt werden, während die aggressive Politik von Donald Trump entschlossen gekontert wird.

Der Wahlsieg der Liberalen in Kanada markiert einen Wendepunkt in der politischen Landschaft des Landes. Premierminister Mark Carney hat in seiner Siegesrede in Ottawa betont, dass die wirtschaftliche Unabhängigkeit Kanadas oberste Priorität hat. Diese Unabhängigkeit soll durch neue Partnerschaften mit Europa und Asien erreicht werden, um die Abhängigkeit von den USA zu verringern.
Carney hat sich klar gegen die aggressive Politik des US-Präsidenten Donald Trump positioniert, die durch die Verhängung von Strafzöllen die wirtschaftlichen Spannungen zwischen den beiden Ländern verschärft hat. Er zeigte sich überzeugt, dass Trumps Drohungen, Kanada als 51. Bundesstaat zu annektieren, nicht Realität werden.
Der konservative Herausforderer Pierre Poilievre, dessen politischer Stil stark an Trump erinnert, gestand seine Niederlage ein. Er kündigte an, die Regierung aus der Opposition heraus kritisch begleiten zu wollen. Die Liberalen verfehlten nur knapp die absolute Mehrheit und erhielten 168 der 172 benötigten Sitze, während die Konservativen 144 Mandate errangen.
Carney appellierte an das nationale Bewusstsein der Kanadier und warnte vor dem Verlust von Ressourcen und Souveränität. Er betonte die Notwendigkeit einer verstärkten Zusammenarbeit mit Europa und Asien, um die Abhängigkeit von den USA zu reduzieren. Seine umfangreiche Erfahrung im Wirtschaftskrisenmanagement verschafft ihm auch international Anerkennung.
Die Wahlkampagne war stark von dem Versuch geprägt, die kanadische Identität zu wahren. Trumps erneute Aufforderung zur Eingliederung Kanadas in die USA kurz vor der Wahl führte dazu, dass sich die Wähler stärker hinter Carney versammelten.
In ersten Gesprächen mit dem britischen Premierminister Keir Starmer wurde die langjährige enge Verbundenheit zwischen Kanada und Großbritannien betont. Kanada bleibt auf der internationalen Bühne ein visionärer Akteur, der sich für eine stärkere wirtschaftliche Unabhängigkeit einsetzt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Architekt (all genders)

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kanadas Liberale setzen auf wirtschaftliche Unabhängigkeit von den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kanadas Liberale setzen auf wirtschaftliche Unabhängigkeit von den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kanadas Liberale setzen auf wirtschaftliche Unabhängigkeit von den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!