MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – KeePass, der weit verbreitete Open-Source-Passwort-Manager, hat kürzlich seine neueste Version 1.43 veröffentlicht. Diese Aktualisierung bringt eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen mit sich, die die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit der Software weiter erhöhen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Veröffentlichung von KeePass 1.43 markiert einen weiteren Schritt in der kontinuierlichen Verbesserung dieses beliebten Passwort-Managers. Die neue Version ist vollständig abwärtskompatibel mit früheren Versionen der 1.x-Reihe, was Nutzern die Aktualisierung erleichtert. Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die Option, bestimmte Bildschirmaufnahmen zu verhindern. Diese Funktion, die in den erweiterten Einstellungen zu finden ist, bietet zusätzlichen Schutz vor unbefugtem Zugriff, sollte jedoch mit Bedacht aktiviert werden, da sie auch legitime Software wie Remote-Desktop-Lösungen beeinträchtigen kann.

Ein weiteres Highlight der neuen Version ist der Platzhalter {PASSWORD_ENC}, der das Passwort des aktuellen Eintrags in verschlüsselter Form ersetzt. Dies erhöht die Sicherheit der gespeicherten Daten erheblich, da die Verschlüsselungstechnologie DPAPI/CryptProtectData verwendet wird. Zusätzlich wurde der Kommandozeilenparameter „-pw-enc:“ hinzugefügt, um die Nutzung der verschlüsselten Passwörter zu erleichtern.

Die Entwickler von KeePass haben auch den Bestätigungsdialog beim Speichern der Datenbank überarbeitet, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Das Übersetzungssystem wurde optimiert, um nicht übersetzbare Zeichenketten besser zu handhaben. Diese Änderungen tragen dazu bei, die Software intuitiver und benutzerfreundlicher zu gestalten.

Darüber hinaus wurden der Installer aktualisiert und verschiedene Texte in der Benutzeroberfläche verbessert. Diese Änderungen, zusammen mit diversen Codeoptimierungen, zeigen das Engagement der Entwickler, die Software kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen.

Für Nutzer, die sich für die Unterschiede zwischen KeePass 1.43 und der parallel entwickelten Version 2.57.1 interessieren, steht auf der offiziellen Webseite ein Vergleich der Editionen zur Verfügung. Diese parallele Entwicklung zeigt die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von KeePass, um den unterschiedlichen Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden.

Insgesamt stellt die Version 1.43 von KeePass eine bedeutende Weiterentwicklung dar, die sowohl die Sicherheit als auch die Benutzerfreundlichkeit der Software verbessert. Nutzer werden ermutigt, auf die neueste Version zu aktualisieren, um von den neuen Funktionen und Verbesserungen zu profitieren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - KeePass 1.43: Verbesserte Sicherheit und neue Funktionen im Passwort-Manager - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


KeePass 1.43: Verbesserte Sicherheit und neue Funktionen im Passwort-Manager
KeePass 1.43: Verbesserte Sicherheit und neue Funktionen im Passwort-Manager (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "KeePass 1.43: Verbesserte Sicherheit und neue Funktionen im Passwort-Manager".
Stichwörter Keepass Passwortmanager Sicherheit Software Verschlüsselung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KeePass 1.43: Verbesserte Sicherheit und neue Funktionen im Passwort-Manager" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KeePass 1.43: Verbesserte Sicherheit und neue Funktionen im Passwort-Manager" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KeePass 1.43: Verbesserte Sicherheit und neue Funktionen im Passwort-Manager« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    387 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs