EDWARDS AIR FORCE BASE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine künstliche Intelligenz (KI) hat eigenständig einen Luftkampf an Bord einer modifizierten F-16 durchgeführt, was möglicherweise einen signifikanten Fortschritt in der Luftfahrttechnologie darstellt.

In einem bahnbrechenden Test auf der Edwards Air Force Base hat eine Künstliche Intelligenz an Bord einer speziell modifizierten F-16 einen komplexen Luftkampf gegen menschliche Gegner geführt. Die X-62A VISTA, eine erheblich angepasste Version der F-16, die als fliegender Simulator verschiedene Flugzeugmodelle imitieren kann, war mit einer Software ausgestattet, die es ihr erlaubte, autonom zu agieren.
Das ACE-Projekt der DARPA hat die KI entwickelt, die durch Simulation unzähliger Manöver lernte, den Dogfight eigenständig zu meistern. Hierbei simulierte die KI verschiedene Szenarien, um die effektivsten Manöver zu lernen und falsche Ansätze zu korrigieren. Während der Flugversuche, in denen die X-62 mit Geschwindigkeiten bis zu Mach 2 flog und sich den menschlichen Piloten in F-16 Kampfjets näherte, bewies das System, dass es die vorprogrammierten Sicherheitslimits respektierte und erfolgreich agierte, ohne dass der Sicherheitspilot eingreifen musste.
Die genauen Ergebnisse der Luftkämpfe sind jedoch nicht öffentlich gemacht worden. Diese Technologie könnte jedoch die Rolle von Kampfpiloten fundamental verändern und zu einer neuen Ära autonomer Luftkampfsysteme führen, die in der Lage sind, komplexeste Aufgaben unter extremen Bedingungen zu bewältigen.
Parallel dazu laufen weitere Programme wie VENOM, bei denen die US Air Force sechs F-16 für autonome Operationen modifiziert. Das Ziel ist es, das Vertrauen in diese neuen Technologien zu stärken und ihre Zuverlässigkeit unter Beweis zu stellen, was auch durch den geplanten Flug des Air-Force-Secretary Frank Kendall mit einer der autonom gesteuerten F-16 demonstriert werden soll.
Trotz der Fortschritte gibt es auch Bedenken hinsichtlich der Sicherheit solcher Systeme. Warnungen über die Möglichkeit der Manipulation von KI-Systemen durch verfälschte Daten wurden kürzlich von der Software-Chefin der US Army, Jennifer Swanson, thematisiert, was die Notwendigkeit betont, die Integrität der für Künstliche Intelligenzen genutzten Daten zu sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT System Engineer KI (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Integration AI Developer (m/w/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI führt ersten Luftkampf durch: Künstliche Intelligenz meistert autonomes Flugmanöver" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI führt ersten Luftkampf durch: Künstliche Intelligenz meistert autonomes Flugmanöver" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI führt ersten Luftkampf durch: Künstliche Intelligenz meistert autonomes Flugmanöver« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!