NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wall Street zeigt sich optimistisch, da die Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz weiterhin die Märkte antreibt. NVIDIA und andere Technologiegiganten profitieren von positiven Signalen aus der Chipindustrie, während Unsicherheiten im Handelskonflikt zwischen den USA und China bestehen bleiben.

Die Wall Street erlebt derzeit eine Phase des Aufschwungs, die vor allem durch die steigende Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz (KI) befeuert wird. Der S&P-500-Future zeigt eine Verbesserung um 0,4 Prozent, was auf eine positive Berichtsperiode und eine robuste Nachfrage nach KI-Produkten zurückzuführen ist. Trotz bestehender Unsicherheiten im Handelskonflikt zwischen den USA und China sowie einem möglichen Regierungsstillstand bleibt die Stimmung an den Märkten optimistisch.
Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung ist die positive Einschätzung des US-Finanzministers Scott Bessent, der von Fortschritten in den Handelsbeziehungen zwischen den USA und Südkorea berichtet. Diese könnten zu einer Senkung der US-Zölle auf südkoreanische Produkte führen. Doch vor allem die Entwicklungen im Bereich der Halbleiterindustrie, insbesondere bei Unternehmen wie NVIDIA und Taiwan Semiconductor Manufacturing Co (TSMC), sorgen für Auftrieb.
TSMC hat kürzlich seinen Ausblick angehoben und berichtet von einer KI-Nachfrage, die die Erwartungen übertrifft. Diese positiven Signale aus der Chipindustrie haben auch die Aktien von NVIDIA beflügelt, die vorbörslich um 1,4 Prozent gestiegen sind. Auch andere Technologiewerte wie Micron Technology und Broadcom verzeichnen Kursgewinne. Analysten wie Joseph Briggs von Goldman Sachs sehen in den Investitionen in den KI-Bereich nachhaltige Potenziale.
Während die US-Konjunkturdaten aufgrund des anhaltenden Shutdowns überschaubar bleiben, sorgte der Philadelphia-Fed-Index für eine Enttäuschung. Er fiel im Oktober auf minus 12,8, was deutlich unter den Erwartungen der Ökonomen liegt. Dennoch könnten die anstehenden Reden zahlreicher Fed-Mitglieder neue Impulse für die Zinsentwicklung geben. Fed-Chairman Jerome Powell hat zuletzt eine mögliche Zinssenkung angedeutet, was die Märkte zusätzlich beeinflussen könnte.
Im Unternehmensbereich zeigt sich Salesforce mit neuen mittelfristigen Finanzzielen, die die Erwartungen der Analysten übertreffen. Die Aktie des Unternehmens stieg um 6,8 Prozent. Auch J.B. Hunt Transport Services konnte mit einem über den Schätzungen liegenden Quartalsgewinn punkten, was die Aktie um 14 Prozent steigen ließ. United Airlines hingegen verzeichnete einen leichten Rückgang, obwohl die Gewinnprognosen übertroffen wurden.
Der Dollar zeigt sich erneut schwach, was die Erwartungen an eine Zinssenkung im Oktober verstärkt. Dies drückt auch die Renditen am Anleihemarkt nach unten. Der Goldpreis setzt seine Rekordjagd fort und erreicht ein neues Allzeithoch. Die Nachfrage nach dem Edelmetall bleibt sowohl bei institutionellen als auch privaten Anlegern hoch. Auch die Ölpreise legen leicht zu, nachdem US-Präsident Trump von einer Zusage des indischen Premierministers Modi berichtet hat, die Käufe von russischem Öl einzustellen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

Duales Studium – Data Sciene/KI (m/w/d) 2026
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Nachfrage treibt US-Märkte an: NVIDIA und andere Tech-Giganten im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Nachfrage treibt US-Märkte an: NVIDIA und andere Tech-Giganten im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Nachfrage treibt US-Märkte an: NVIDIA und andere Tech-Giganten im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!