LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen ist ein zentraler Bestandteil der Innovationskultur in Unternehmen weltweit. Doch wie kann man sicherstellen, dass eine Idee tatsächlich neu und nicht bereits durch Patente geschützt ist?
Die Herausforderung, eine wirklich originelle Geschäftsidee zu entwickeln, ist größer denn je. Viele Unternehmer stehen vor der Frage, ob ihre Idee bereits existiert oder durch ein Patent geschützt ist. Die Suche nach Antworten kann zeitaufwendig und kostspielig sein, wenn man sich auf herkömmliche Methoden wie Google-Suchen oder die Durchforstung von Patentdatenbanken verlässt.
Evalify, eine aufstrebende KI-Plattform, bietet hier eine innovative Lösung. Diese Plattform analysiert Geschäftsideen und vergleicht sie mit über 200 Millionen Patenten aus mehr als 170 Ländern. Dadurch erhalten Unternehmer schnell einen Überblick darüber, ob ihre Idee einzigartig ist oder ob es bereits bestehende Patente gibt, die eine Umsetzung erschweren könnten.
Die Plattform liefert innerhalb von Minuten eine sogenannte Freedom-to-Operate (FTO) Bewertung. Diese Bewertung reicht von 250 bis 900 Punkten, wobei ein niedriger Wert auf ein hohes Risiko von Patentverletzungen hinweist und ein hoher Wert auf potenziellen Freiraum im Markt. Diese schnelle und effiziente Analyse spart nicht nur Zeit, sondern auch erhebliche Kosten, die bei einer traditionellen Patentrecherche anfallen würden.
In einer Zeit, in der die Innovationsgeschwindigkeit stetig zunimmt, bietet Evalify eine wertvolle Unterstützung für Startups und etablierte Unternehmen gleichermaßen. Durch die Nutzung von Künstlicher Intelligenz wird der Prozess der Ideenvalidierung erheblich beschleunigt, was Unternehmen einen entscheidenden Vorteil im Wettbewerb verschaffen kann.
Die Bedeutung solcher Technologien wird durch die niedrige Erfolgsquote von Geschäftsideen unterstrichen. Studien zeigen, dass nur ein kleiner Prozentsatz der entwickelten Ideen tatsächlich kommerziellen Erfolg erzielt. Evalify könnte daher ein entscheidendes Werkzeug für Unternehmer sein, um die Erfolgschancen ihrer Innovationen zu maximieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Prioritization Lead Data & AI (m/f/d)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Operations and Inference Specialist

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Plattform Evalify: Innovationen auf Originalität prüfen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Plattform Evalify: Innovationen auf Originalität prüfen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Plattform Evalify: Innovationen auf Originalität prüfen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!