BALTIMORE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die National Institutes of Health (NIH) haben eine klinische Studie zur Erprobung eines neuen Impfstoffs gegen das Lassa-Fieber gestartet. Diese Krankheit, die durch das Lassa-Virus verursacht wird, stellt eine erhebliche Bedrohung für die öffentliche Gesundheit in Westafrika dar.

Die National Institutes of Health (NIH) haben eine vielversprechende klinische Studie zur Erprobung eines neuen Impfstoffs gegen das Lassa-Fieber gestartet. Diese Krankheit, die durch das Lassa-Virus verursacht wird, stellt eine erhebliche Bedrohung für die öffentliche Gesundheit in Westafrika dar. Der Impfstoff, der von einem NIH-unterstützten Forschungsteam an der Thomas Jefferson University entwickelt wurde, wird nun in einer Phase-1-Studie an der University of Maryland School of Medicine in Baltimore getestet.
Das Lassa-Fieber ist eine virale hämorrhagische Erkrankung, die nicht nur tödlich verlaufen kann, sondern auch bei einem Drittel der Infizierten zu dauerhaftem Hörverlust führt. Der Erreger wird hauptsächlich durch Nagetiere, insbesondere die in Westafrika verbreiteten Vielzitzenratten, übertragen. Eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung ist ebenfalls möglich, was die Verbreitung der Krankheit zusätzlich begünstigt.
Der neue Impfstoffkandidat, bekannt als LASSARAB, basiert auf einem abgeschwächten Tollwutimpfstoff, der modifiziert wurde, um sowohl Tollwut- als auch Lassa-Virus-Proteine zu exprimieren. In präklinischen Studien an nicht-menschlichen Primaten zeigte der Impfstoff vielversprechende Ergebnisse: Zwei Dosen, im Abstand von 28 Tagen verabreicht, schützten alle geimpften Tiere vor einer tödlichen Dosis des Lassa-Virus.
Die aktuelle Studie wird bis zu 55 gesunde Erwachsene im Alter von 18 bis 50 Jahren einschließen, um die Sicherheit und Immunogenität des Impfstoffs zu testen. Die Teilnehmer erhalten zwei Injektionen im Abstand von 28 Tagen, entweder mit dem LASSARAB-Impfstoff oder einem zugelassenen Tollwutimpfstoff als Kontrollgruppe. Sollte sich der Impfstoff als sicher und wirksam erweisen, könnte er in Zukunft sowohl gegen Lassa-Fieber als auch gegen Tollwut eingesetzt werden.
Die NIH und insbesondere das National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID) spielen eine zentrale Rolle bei der Erforschung und Entwicklung von Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten. Diese Studie stellt einen wichtigen Schritt in Richtung eines wirksamen Schutzes gegen das Lassa-Fieber dar, das derzeit weder durch spezifische Medikamente noch durch zugelassene Impfstoffe behandelt werden kann.
Weitere Informationen zur klinischen Studie sind auf der Website clinicaltrials.gov unter der Kennung NCT06546709 verfügbar. Die NIH setzen sich weltweit für die Erforschung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten ein und unterstützen zahlreiche Forschungsprojekte, um bessere Präventions-, Diagnose- und Behandlungsmethoden zu entwickeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Klinische Studie für Lassa-Impfstoff startet in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Klinische Studie für Lassa-Impfstoff startet in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Klinische Studie für Lassa-Impfstoff startet in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!