SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bauindustrie steht vor einer digitalen Transformation, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vorangetrieben wird. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist das Startup Klutch aus Seattle, das kürzlich eine Finanzierung in Höhe von 8 Millionen US-Dollar erhalten hat, um KI-Agenten auf Baustellen zu integrieren.

Die Bauindustrie, traditionell bekannt für ihre manuelle Arbeitsweise, erlebt eine digitale Revolution, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vorangetrieben wird. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist das Startup Klutch aus Seattle, das kürzlich eine Finanzierung in Höhe von 8 Millionen US-Dollar erhalten hat, um KI-Agenten auf Baustellen zu integrieren. Diese KI-Agenten, darunter Archie, Bob, Petra und Hailey, sind darauf spezialisiert, verschiedene Aufgaben wie die Überprüfung von Genehmigungen, die Erfassung von Baudaten, die Bewertung von Lieferanten und die Bearbeitung von Garantiefragen zu automatisieren.
Klutch, das aus dem Verborgenen hervorgetreten ist, hat sich zum Ziel gesetzt, die riesigen Datenmengen, die auf Baustellen generiert werden, effektiver zu nutzen. Trotz der weit verbreiteten Einführung von Projektmanagement-Software bleiben viele Daten ungenutzt. Klutch möchte dies ändern, indem es nicht nur Vorschläge generiert, sondern auch Baustellen-Updates sammelt, Probleme markiert und Einblicke in Lieferanten bietet. Dies soll Bauverzögerungen reduzieren, manuelle Arbeiten minimieren und Datenverschwendung verhindern.
Die KI-Agenten von Klutch werden direkt in vertraute Schnittstellen wie WhatsApp, SMS und E-Mail integriert. Kunden können Klutch als eigenständiges Bauverwaltungssystem nutzen oder als zusätzliche Schicht über bestehenden Tools. Diese Flexibilität ist besonders in Zeiten von Arbeitskräftemangel und Inflation von Vorteil, da Bauunternehmen unter Druck stehen, effizienter zu arbeiten.
Xu Rui, CEO und Mitbegründer von Klutch, betont, dass die Bauindustrie sehr empfänglich für Lösungen ist, die manuelle Prozesse eliminieren und Zeit sparen. Die Technologie von Klutch wird bereits in der Region Seattle getestet und hat kürzlich den ersten Kunden außerhalb des Bundesstaates in Chicago gewonnen. Die Zielgruppe sind mittelgroße Wohn- und Gewerbebauer sowie Generalunternehmer mit einem jährlichen Bauvolumen von 20 bis 50 Millionen US-Dollar.
Klutch tritt in Konkurrenz zu etablierten Unternehmen wie Procure und neuen Bau-Tech-Startups, die KI auf unterschiedliche Weise nutzen. Die Mitbegründer Xu Rui und Tanin Na Nakorn lernten sich bei der Leitung von ML-basierten Produkten bei Stripe kennen. Das Team von Klutch besteht aus 12 Personen, die Software-Engineering-Expertise mit Branchenkenntnissen in Bau- und Tiefbau kombinieren.
Die Finanzierung wurde von Bling Capital und Bain Capital Ventures angeführt, mit Beteiligung von Brick and Mortar Ventures, Original Capital, Anthology Fund und Angel-Investoren von Autodesk und BuildZoom. Ben Ling von Bling Capital vergleicht Klutch mit sogenannten „Compound Startups“ wie Rippling, Palantir und Salesforce, die mehrere Probleme gleichzeitig lösen wollen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

KI-Expert:in (m/w/d)

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Klutch bringt KI-Kollegen auf Baustellen: 8 Millionen Dollar Finanzierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Klutch bringt KI-Kollegen auf Baustellen: 8 Millionen Dollar Finanzierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Klutch bringt KI-Kollegen auf Baustellen: 8 Millionen Dollar Finanzierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!