LONDON (IT BOLTWISE) – Der Zusammenbruch des britischen Krypto-Fintechs Ziglu hat bei Tausenden von Sparern Besorgnis ausgelöst, nachdem ein Defizit von 2 Millionen Pfund (2,7 Millionen US-Dollar) aufgedeckt wurde.
Der Zusammenbruch von Ziglu, einem britischen Krypto-Fintech, hat bei Tausenden von Sparern Besorgnis ausgelöst, nachdem ein Defizit von 2 Millionen Pfund (2,7 Millionen US-Dollar) aufgedeckt wurde. Die Firma, die im Mai die Auszahlungen aussetzte, wurde letzte Woche in die Sonderverwaltung überführt, da Bedenken über ihr Finanzmanagement wuchsen. Ziglu hatte etwa 20.000 Kunden mit Versprechen hoher Renditen, insbesondere durch sein Produkt „Boost“, angelockt, das Renditen von bis zu 6 % bot. Dieses Produkt, das 2021 in einer Phase niedriger Zinssätze eingeführt wurde, wurde aufgrund seiner höheren Renditen populär. Allerdings war das Produkt nicht geschützt oder abgesichert, was dem Unternehmen erlaubte, Kundengelder für den täglichen Betrieb und Kreditaktivitäten zu nutzen. Nach dem Eingreifen der Financial Conduct Authority (FCA) im Mai wurden die Auszahlungen eingefroren, was die Sparer wochenlang von ihrem Geld abschnitt. Bei einer kürzlichen Insolvenzanhörung am High Court wurden die Direktoren beschuldigt, die Gelder missbraucht zu haben, wobei Beweise darauf hindeuten, dass Gelder von Boost-Sparern zur Deckung allgemeiner Cashflow-Probleme umgeleitet wurden, bevor das Unternehmen im Juni die Sonderverwaltung beantragte. Der Bericht besagt, dass etwa 4.000 Kunden ihre Boost-Investitionen eingefroren hatten, die insgesamt etwa 3,6 Millionen US-Dollar ausmachten. Mit dem Defizit von 2,7 Millionen US-Dollar könnte der Großteil dieser Gelder verloren gehen, es sei denn, sie werden durch einen Rettungs- oder Verkaufsdeal zurückgewonnen. Ziglu, gegründet von dem ehemaligen Starling Bank-Mitbegründer Mark Hipperson, beschrieb seine Mission als „jeden zu befähigen, von der neuen Welt des digitalen Geldes einfach, sicher und erschwinglich zu profitieren“. Das Unternehmen wurde einst mit 170 Millionen US-Dollar bewertet und zog 2022 einen Deal mit dem US-Fintech-Riesen Robinhood an, der später aufgrund von Turbulenzen auf dem Kryptomarkt scheiterte. Die Administratoren von Ziglu, RSM, werden nun Käufer für das Unternehmen suchen. Die unklare Haltung des Vereinigten Königreichs zur Regulierung digitaler Vermögenswerte zieht Kritik von Branchenexperten auf sich, die „politische Prokrastination“ für das Zurückfallen des Landes hinter die Europäische Union und die USA verantwortlich machen. Letzten Monat argumentierten John Orchard und Lewis McLellan vom Digital Monetary Institute, dass das Vereinigte Königreich seinen frühen Vorsprung in der Distributed-Ledger-Finanzierung durch die Verzögerung konkreter regulatorischer Maßnahmen verspielt hat. Im Gegensatz zum MiCA-Rahmenwerk der EU und dem jüngsten GENIUS Act des US-Senats, die klare Richtlinien für Krypto und Stablecoins bieten, fehlt der FCA des Vereinigten Königreichs noch ein bestätigter Starttermin für ihr Krypto-Regime.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Referent/Referentin Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in Voll- und Teilzeit (m/w/d)

Werkstudent*in AI Entwicklung im Antrieb

Werkstudent*in Digitalisierung & AI Critical Security Operations (Corporate Security)

KI Manager Technologie (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kollaps von Ziglu: Britisches Krypto-Fintech mit Millionen-Defizit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kollaps von Ziglu: Britisches Krypto-Fintech mit Millionen-Defizit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kollaps von Ziglu: Britisches Krypto-Fintech mit Millionen-Defizit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!