SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Videospiel, das auf der Plattform eines Unternehmens aus Bellevue verfügbar war, hat weltweit Empörung ausgelöst.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Ein Videospiel mit dem Titel ‘No Mercy’ hat kürzlich für weltweite Kontroversen gesorgt, nachdem es auf der digitalen Plattform Steam, die von der Valve Corporation betrieben wird, verfügbar war. Das Spiel, das explizite Inhalte wie Inzest, Erpressung und unvermeidbare nicht-einvernehmliche sexuelle Handlungen darstellt, wurde nach erheblichem öffentlichen Druck von der Plattform entfernt. Die Kontroverse begann, als eine Petition auf Change.org am 9. April ins Leben gerufen wurde, um gegen die Verfügbarkeit des Spiels auf Steam zu protestieren. Bereits am folgenden Tag kündigte der Entwickler des Spiels an, dass ‘No Mercy’ von der Plattform entfernt wurde. In einer Erklärung des Entwicklers hieß es, dass das Spiel in Australien, Kanada und Großbritannien blockiert wurde und man nicht die Absicht habe, gegen die ganze Welt zu kämpfen oder Probleme für Steam und Valve zu verursachen. Die Reaktionen auf das Spiel waren heftig. Eine Mutter aus Kenmore, die über TikTok von dem Spiel erfuhr, äußerte gegenüber KING 5 ihre Besorgnis über die Verbindung des Spiels zu dem Unternehmen aus Bellevue. Sie stellte die moralischen und ethischen Standards der Unternehmen in Frage, die solche Inhalte zulassen. Die National Center on Sexual Exploitation begrüßte die Entfernung des Spiels und verurteilte dessen Existenz. In einer Stellungnahme betonte Haley McNamara, dass ein Spiel, das es Nutzern ermöglicht, weibliche Charaktere sexuell zu missbrauchen, niemals auf Steam hätte zugelassen werden dürfen. Die Debatte um ‘No Mercy’ wirft ein Schlaglicht auf die Verantwortung von Plattformbetreibern wie Valve, die Inhalte kuratieren und sicherstellen müssen, dass sie keine schädlichen oder ausbeuterischen Inhalte fördern. Die Frage, wie solche Spiele überhaupt auf Plattformen gelangen, bleibt unbeantwortet, da Valve keine Stellungnahme zu den Kriterien für die Aufnahme von Spielen auf Steam abgegeben hat. Diese Kontroverse könnte langfristige Auswirkungen auf die Richtlinien und Praktiken von Plattformen haben, die digitale Inhalte hosten, und könnte zu strengeren Kontrollen und einer stärkeren Überwachung führen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Kontroverse um Videospiel auf Valve-Plattform entfacht weltweite Empörung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Kontroverse um Videospiel auf Valve-Plattform entfacht weltweite Empörung
Kontroverse um Videospiel auf Valve-Plattform entfacht weltweite Empörung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Kontroverse um Videospiel auf Valve-Plattform entfacht weltweite Empörung".
Stichwörter Kontroverse No Mercy Steam Valve Videospiel
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kontroverse um Videospiel auf Valve-Plattform entfacht weltweite Empörung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kontroverse um Videospiel auf Valve-Plattform entfacht weltweite Empörung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kontroverse um Videospiel auf Valve-Plattform entfacht weltweite Empörung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    724 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs