RENO / LONDON (IT BOLTWISE) – Koreanische Startups erhalten durch das K-Nevada Gateway 2025 eine neue Möglichkeit, in den florierenden US-Technologiemarkt einzusteigen. Diese Initiative verbindet innovative Unternehmen mit dem schnell wachsenden Technologiezentrum in Reno und bietet Zugang zu den globalen Netzwerken von San Francisco sowie zur CES 2026.
Reno, Nevada, entwickelt sich rasant zu einem bedeutenden Technologiezentrum an der US-Westküste, und koreanische Startups haben nun einen direkten Zugang. Das K-Nevada Gateway 2025 verbindet Innovatoren mit dem florierenden Ökosystem von Reno, den globalen Netzwerken von San Francisco und der Bühne der CES 2026, was einen klaren Weg zum Wachstum auf dem US-Markt bietet.
Vier koreanische Organisationen – Genaxis, Pacemakers, Mission Law Firm und MedionTech – arbeiten mit großen Institutionen in Nevada zusammen, um das K-Nevada Gateway 2025 zu starten. Diese strukturierte Plattform ermöglicht es koreanischen Startups, langfristige Standbeine auf dem US-Markt zu etablieren.
Die Initiative bringt die Universität von Nevadas Ozmen Center for Entrepreneurship, das Nevada Center for Applied Research (NCAR), das Desert Research Institute (DRI) und die Economic Development Authority of Western Nevada (EDAWN) zusammen. Diese Partner verbinden koreanische Innovatoren direkt mit dem schnell wachsenden Technologiezentrum von Reno und dem breiteren Geschäftsumfeld der US-Westküste.
Das K-Nevada Gateway 2025 ist mehr als nur ein kurzfristiger Markteintrittsbesuch. Die teilnehmenden Startups treten dem Nevada K-Startup Investment Club bei und erhalten regelmäßige Updates zu Technologietrends in Nevada, strukturierte Nachbetreuung, Mentoring-Unterstützung und Investorenkontakte. Dies wird durch gezieltes Mentoring, Rechts- und Visaberatung sowie maßgeschneiderte Geschäftsanbahnung ergänzt, die auch nach dem Programm fortgesetzt wird, um langfristiges Wachstum zu sichern.
Eine der herausragenden Möglichkeiten des Programms ist der Zugang zur Präsentation auf der CES 2026 FutureTech Conference, die von Nevada DRI, MedionTech und K-EnterTechHub organisiert wird. Diese Konferenz zieht Investoren und Unternehmensentscheider aus Nevada und ganz Amerika an und bietet eine glaubwürdige Plattform, um Technologie zu präsentieren und Partnerschaften zu sichern.
Reno hat sich in den letzten fünf Jahren zu einem der am schnellsten wachsenden Technologiezentren an der US-Westküste entwickelt. Mehr als 2.000 Technologieunternehmen, darunter Tesla, Google, Apple und Microsoft, haben sich von Kalifornien aus dort angesiedelt oder erweitert. Die geschäftsfreundliche Umgebung der Stadt bietet keine staatliche Einkommenssteuer, vergleichsweise niedrige Körperschaftssteuersätze und Betriebskosten, die bis zu 30 % niedriger sind als im Silicon Valley.
Durch die Einbettung koreanischer Startups in die Innovationsökosysteme von Reno und San Francisco baut das K-Nevada Gateway 2025 eine Brücke zwischen dem technologischen Talent Koreas und den Kapital-, Markt- und F&E-Ressourcen der US-Westküste. Die Kombination aus Renos aufstrebendem Technologiezentrum, dem globalen Netzwerk von San Francisco und der tiefen Expertise der Gastgeber- und Partnerinstitutionen des Programms schafft eine Ökosystemebene für nachhaltiges internationales Wachstum.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

PreMaster Programm - Digital Transformation & AI in Organizational Development

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Koreanische Startups nutzen Reno als Sprungbrett in den US-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Koreanische Startups nutzen Reno als Sprungbrett in den US-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Koreanische Startups nutzen Reno als Sprungbrett in den US-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!