LONDON (IT BOLTWISE) – Dell hat eine schwerwiegende Sicherheitslücke in seinen PCs bekannt gegeben, die Millionen von Geräten betrifft. Besonders betroffen sind die Business-Modelle der Serien Precision und Latitude, die häufig in Unternehmen eingesetzt werden.
Der Computerhersteller Dell hat kürzlich eine kritische Sicherheitslücke in einer Vielzahl seiner PCs bekannt gegeben, die durch Schwachstellen in den Broadcom-Chips verursacht wird. Diese Lücke betrifft insbesondere die Business-Modelle der Serien Precision und Latitude, die sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld weit verbreitet sind. Die Schwachstellen betreffen das Broadcom-Chip-Modul BCM5820X, das die ControlVault3-Technologie beinhaltet. Diese Technologie ist für die Speicherung sensibler Daten wie Passwörter und biometrische Informationen verantwortlich.
Insgesamt wurden fünf Sicherheitslücken identifiziert, die in der Schwachstellendatenbank NVD unter den Kennungen CVE-2025-24311, CVE-2025-25215, CVE-2025-24922, CVE-2025-25050 und CVE-2025-24919 geführt werden. Diese Schwachstellen ermöglichen es Angreifern, beliebigen Code auszuführen, Informationen auszulesen oder in geschützte Speicherbereiche zu schreiben. Alle Lücken weisen einen CVSS-Score von über 8,0 auf, was sie als hochkritisch einstuft.
Dell hat bereits Patches zur Behebung dieser Schwachstellen bereitgestellt und empfiehlt dringend, diese umgehend zu installieren. Die betroffenen Kunden wurden bereits ab dem 13. Juni informiert, und die Patches sind über die Sicherheitsmitteilung auf der Dell-Webseite verfügbar. Dell betont, dass die Schwachstellen in Zusammenarbeit mit dem Firmware-Anbieter schnell behoben wurden und die Offenlegung in Einklang mit den eigenen Sicherheitsrichtlinien erfolgte.
Obwohl es derzeit keine Hinweise darauf gibt, dass die Schwachstellen aktiv ausgenutzt wurden, ist die Installation der Updates von entscheidender Bedeutung, um potenzielle Angriffe zu verhindern. Die genaue Anzahl der betroffenen Geräte ist noch unklar, doch Experten schätzen, dass mehrere Millionen Systeme mit der fehlerhaften Komponente ausgestattet sein könnten, insbesondere im Unternehmensumfeld.
Diese Sicherheitslücke wirft ein Licht auf die Herausforderungen, denen sich Unternehmen bei der Sicherung ihrer IT-Infrastruktur gegenübersehen. Die Integration von Sicherheitslösungen in die Hardware ist entscheidend, um sensible Daten zu schützen und das Vertrauen der Nutzer zu gewährleisten. Unternehmen sollten regelmäßig ihre Systeme auf Schwachstellen überprüfen und sicherstellen, dass alle Sicherheitsupdates zeitnah installiert werden.
In der Vergangenheit haben ähnliche Sicherheitslücken in Hardwarekomponenten zu erheblichen Sicherheitsvorfällen geführt, die sowohl finanzielle als auch reputative Schäden verursacht haben. Daher ist es für Unternehmen unerlässlich, proaktiv zu handeln und ihre Sicherheitsstrategien kontinuierlich zu verbessern, um den sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen im digitalen Zeitalter entgegenzuwirken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Integrations Developer (m/f/x)

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kritische Sicherheitslücke in Dell-PCs: Millionen Geräte betroffen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kritische Sicherheitslücke in Dell-PCs: Millionen Geräte betroffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kritische Sicherheitslücke in Dell-PCs: Millionen Geräte betroffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!