BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen steht unter Beschuss, da Hacker zunehmend Milliarden von US-Dollar erbeuten. Investoren sind gefordert, ihre digitalen Assets besser zu schützen, um nicht Opfer dieser Angriffe zu werden. Der Einsatz von Cold-Wallets könnte dabei eine entscheidende Rolle spielen.

In den letzten Jahren hat die Zahl der Angriffe auf Kryptowährungen dramatisch zugenommen. Hacker haben es geschafft, mehrere Milliarden US-Dollar zu erbeuten, indem sie Schwachstellen in den digitalen Infrastrukturen ausnutzten. Diese Entwicklung stellt eine erhebliche Bedrohung für Investoren dar, die in Bitcoin, Ether und andere digitale Währungen investiert haben.
Ein wesentlicher Aspekt der Sicherheit von Kryptowährungen ist die Art und Weise, wie diese aufbewahrt werden. Während Hot-Wallets, die mit dem Internet verbunden sind, eine bequeme Möglichkeit bieten, auf digitale Assets zuzugreifen, sind sie auch anfälliger für Angriffe. Cold-Wallets hingegen, die offline gehalten werden, bieten einen höheren Schutz, da sie weniger Angriffspunkte für Hacker bieten.
Die zunehmende Häufigkeit von Krypto-Hacks hat auch die Aufmerksamkeit von Regulierungsbehörden und Sicherheitsfirmen auf sich gezogen. Experten betonen die Notwendigkeit, robuste Sicherheitsprotokolle zu implementieren und die Nutzer über die Risiken aufzuklären. Die Einführung von Multi-Faktor-Authentifizierung und die regelmäßige Aktualisierung von Sicherheitssoftware sind nur einige der Maßnahmen, die Investoren ergreifen können, um ihre Assets zu schützen.
In der Zukunft könnten technologische Fortschritte wie die Entwicklung von Quantencomputern die Sicherheitslandschaft weiter verändern. Während diese Technologien potenziell neue Bedrohungen darstellen, bieten sie auch die Möglichkeit, noch sicherere Verschlüsselungsmethoden zu entwickeln. Investoren sollten sich der dynamischen Natur der Bedrohungen bewusst sein und kontinuierlich nach neuen Wegen suchen, um ihre digitalen Vermögenswerte zu schützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Hacks auf dem Vormarsch: Wie Investoren ihre Assets schützen können" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Hacks auf dem Vormarsch: Wie Investoren ihre Assets schützen können" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Hacks auf dem Vormarsch: Wie Investoren ihre Assets schützen können« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!