LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ära der Smart Glasses hat begonnen, und mit ihr kommen neue Herausforderungen und Innovationen im Bereich der Wearables. Während Meta mit seinen Ray-Ban Display-Brillen den Markt betritt, experimentieren andere Unternehmen mit neuartigen Steuerungsmethoden wie dem Neural Band und smarten Ringen.

Die Welt der Wearables erlebt derzeit eine spannende Transformation, angetrieben durch die zunehmende Verbreitung von Smart Glasses. Diese intelligenten Brillen, die einst nur in Science-Fiction-Filmen zu sehen waren, sind nun Realität und stellen die Branche vor neue Herausforderungen. Meta hat mit seinen Ray-Ban Display-Brillen, die erstmals über ein integriertes Display verfügen, einen bedeutenden Schritt gemacht. Doch während die Hardware beeindruckend ist, liegt der eigentliche Innovationsschub in den Steuerungsmethoden, die diese Geräte begleiten.
Ein besonders bemerkenswertes Beispiel ist das Neural Band von Meta, ein Elektromyographie-Armband (EMG), das die elektrischen Signale in Arm und Fingern liest und in Eingaben für die Brille umwandelt. Diese Technologie ermöglicht es, durch einfache Gesten wie das Wischen des Daumens oder das Zusammenkneifen von Daumen und Zeigefinger die Benutzeroberfläche der Brille zu steuern. Diese Art der Interaktion könnte die Art und Weise, wie wir mit Technologie umgehen, grundlegend verändern.
Doch Meta ist nicht das einzige Unternehmen, das in diesem Bereich experimentiert. Andere Hersteller setzen auf alternative Lösungen wie smarte Ringe, die ähnliche Funktionen bieten. Ein Beispiel ist der picoRing Mouse, entwickelt von Forschern der Universität Tokio, der mit nur 2 % der Energie eines herkömmlichen Bluetooth-Geräts auskommt und dennoch eine monatelange Batterielaufzeit bietet. Diese Innovationen zeigen, dass die Steuerung von Smart Glasses durch zusätzliche Hardware wie Armbänder und Ringe noch lange nicht ausgereizt ist.
Die Zukunft der Smart Glasses könnte jedoch noch weiter gehen. Gerüchten zufolge arbeitet Meta an einer eigenen Smartwatch, die als Steuergerät für Brillen ohne Display dienen könnte. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Wearable-Technologie in eine neue Phase eintritt, in der die Integration von Hand- und Augenbewegungen in kleinen Geräten eine zentrale Rolle spielen könnte. Während die Branche auf den nächsten großen Durchbruch wartet, bleibt es spannend zu beobachten, wie sich diese Technologien weiterentwickeln und welche neuen Möglichkeiten sie eröffnen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI Solution Architect (m/f/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Ingenieur Maschinenbau / Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) als Projektmanager AI Datacenter Power

Masterand (m/w/d) im Bereich Software Engineering - AI-based Battery Cell Simulator

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Smart Glasses und die Zukunft der Wearables: Ein Blick auf neue Technologien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Smart Glasses und die Zukunft der Wearables: Ein Blick auf neue Technologien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Smart Glasses und die Zukunft der Wearables: Ein Blick auf neue Technologien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!