MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Krypto-Investitionen zeigen eine besorgniserregende Tendenz: Die Abflüsse aus digitalen Anlageprodukten haben einen neuen Höchststand erreicht und drohen, die bisherigen Jahresgewinne nahezu vollständig zu eliminieren.

Die Welt der Kryptowährungen erlebt derzeit eine Phase erheblicher Unsicherheiten, die sich in massiven Kapitalabflüssen aus digitalen Anlageprodukten widerspiegeln. Laut Berichten von Branchenexperten verzeichneten Krypto-ETPs (Exchange-Traded Products) in der vergangenen Woche Abflüsse von fast 800 Millionen US-Dollar. Dies markiert die dritte Woche in Folge mit signifikanten Abflüssen, was die Gesamtverluste seit Februar auf 7,2 Milliarden US-Dollar ansteigen lässt. Besonders betroffen sind Bitcoin-basierte Produkte, die allein für 751 Millionen US-Dollar der Abflüsse verantwortlich sind. Auch Ether-basierte Produkte verzeichneten Abflüsse, wenn auch in geringerem Umfang. Trotz dieser negativen Trends gibt es einige Altcoins wie XRP und Algorand, die gegen den Strom schwimmen und leichte Gewinne verzeichnen konnten. Die Ursachen für diese Entwicklung sind vielfältig, doch ein wesentlicher Faktor scheint die jüngste Tarifpolitik der USA zu sein. Die von Präsident Donald Trump eingeführten Zölle auf Importe haben zu einer Welle negativer Marktstimmung geführt, die sich auch auf den Kryptomarkt auswirkt. Diese Unsicherheit hat das Vertrauen der Anleger erschüttert und zu den rekordverdächtigen Abflüssen geführt. Trotz der hohen Abflüsse bleibt Bitcoin mit einem Jahresgewinn von 545 Millionen US-Dollar relativ stabil. Auch Short-Bitcoin-Produkte verzeichneten Abflüsse, was auf eine gewisse Marktbereinigung hindeutet. BlackRock, ein führender Anbieter von ETFs, ist ebenfalls von den Abflüssen betroffen. Die iShares-ETFs des Unternehmens verzeichneten in der letzten Woche Abflüsse von 342 Millionen US-Dollar. Trotz dieser Verluste bleibt BlackRock mit einem Gesamtzufluss von 2,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 ein bedeutender Akteur im Markt. Die aktuellen Entwicklungen werfen Fragen über die zukünftige Stabilität des Kryptomarktes auf. Experten sind sich einig, dass die Marktvolatilität in den kommenden Monaten anhalten könnte, insbesondere wenn die geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Unsicherheiten weiter zunehmen. Anleger sollten daher Vorsicht walten lassen und ihre Portfolios entsprechend diversifizieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Investitionen: Hohe Abflüsse gefährden Jahresgewinne" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Investitionen: Hohe Abflüsse gefährden Jahresgewinne" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Investitionen: Hohe Abflüsse gefährden Jahresgewinne« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!