NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt erlebte einen dramatischen Einbruch, als über 1,5 Milliarden US-Dollar an bullischen Wetten liquidiert wurden. Diese Liquidationen führten zu einem starken Ausverkauf, der vor allem kleinere Token hart traf. Ether und Dogecoin gehörten zu den größten Verlierern, während Bitcoin unter die Marke von 112.000 US-Dollar fiel.

Der Kryptomarkt wurde kürzlich von einem massiven Liquidationsschock erschüttert, der zu einem Ausverkauf führte, der insbesondere kleinere Token hart traf. Über 1,5 Milliarden US-Dollar an bullischen Wetten wurden liquidiert, was zu einem signifikanten Preisverfall bei wichtigen Kryptowährungen führte. Ether, die zweitgrößte Kryptowährung, fiel um bis zu 9 % auf 4.075 US-Dollar, während Bitcoin, die größte Kryptowährung, fast 3 % auf 111.998 US-Dollar sank, bevor es zu einer leichten Erholung kam.
Dogecoin, bekannt für seine Volatilität, verzeichnete einen Rückgang von mehr als 10 % und führte damit die Verluste unter den großen Token an. Auch andere bedeutende Kryptowährungen wie Solana, Cardano, BNB Chain und Tron erlitten Verluste von mindestens 5 % innerhalb von 24 Stunden. Diese Liquidationen, die laut Daten von Coinglass über 407.000 Händler betrafen, sind die höchsten Verluste in den letzten Monaten und verdeutlichen die Risiken von überhebelten Positionen in einem volatilen Markt.
Liquidationen treten auf, wenn gehebelte Positionen aufgrund von Preisbewegungen, die über die Margenschwelle eines Händlers hinausgehen, zwangsweise geschlossen werden. Dies führt oft zu erheblichen Verlusten und kann Kaskadeneffekte während volatiler Bewegungen auslösen. Händler nutzen Liquidationsdaten, um die Marktstimmung und -positionierung zu beurteilen. Große Long-Liquidationen signalisieren oft Panikböden, während Short-Liquidationen einem Squeeze vorausgehen können.
Diese Liquidationswelle ereignet sich vor dem Hintergrund einer makroökonomischen Unsicherheit, die trotz der jüngsten Zinssenkung der Federal Reserve anhält. Laut Nassar Achkar, Chief Strategy Officer bei CoinW, hängt die Marktentwicklung entscheidend von bevorstehenden Wirtschaftsdaten und Signalen der Fed ab. Diese Unsicherheit könnte die Dominanz von Bitcoin aufrechterhalten und das Aufwärtspotenzial für Ethereum und den breiteren DeFi-Sektor trotz ihrer überlegenen Renditemöglichkeiten begrenzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

AI Adoption Manager

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Markt erleidet massiven Liquidationsschock" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Markt erleidet massiven Liquidationsschock" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Markt erleidet massiven Liquidationsschock« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!