NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Krypto-Markt steht zu Beginn der Woche unter Druck, da Händler nach einer starken Rallye am Freitag Gewinne mitnehmen. MARA Holdings und Circle führen die Verluste an, während auch andere Plattformen mit Krypto-Exposition wie Coinbase und Robinhood Verluste verzeichnen.

Der Krypto-Markt erlebte zu Beginn der Woche einen Rückgang, da Händler nach einer starken Rallye am Freitag Gewinne mitnahmen. Diese Rallye wurde durch die dovishen Kommentare des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, ausgelöst, die die Risikobereitschaft der Anleger kurzzeitig erhöhten. Powell deutete an, dass die Fed möglicherweise im nächsten Monat die Zinsen senken könnte, was zu einem Anstieg der Krypto- und Aktienmärkte führte.
Zu den größten Verlierern gehörten MARA Holdings und Circle, die beide um etwa 6 % fielen. Auch Bullish und Strategy verzeichneten Verluste, während andere Plattformen mit Krypto-Exposition wie Coinbase, eToro und Robinhood ebenfalls im Minus lagen. Diese Bewegungen spiegelten einen breiteren Rückgang der digitalen Vermögenspreise wider, wobei Bitcoin und Ether von ihren Wochenendhochs um etwa 4 % bzw. 5,5 % zurückgingen.
In den traditionellen Märkten blieben der S&P 500, der Nasdaq und der Dow Jones Industrial Average weitgehend unverändert, ebenso wie der Goldpreis und die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe. Dies deutet darauf hin, dass die Unsicherheit über die zukünftige Geldpolitik der Fed weiterhin besteht. Laut Joel Kruger, Marktstratege bei LMAX, kämpft der Krypto-Markt mit makroökonomischen Druckfaktoren wie den sich ändernden Signalen der Fed, der Stärke des Dollars und der Risikoreduktion.
Ein weiterer wichtiger Faktor für die Marktstimmung wird die bevorstehende Veröffentlichung der NVIDIA-Ergebnisse am Mittwoch sein, gefolgt von den BIP- und Arbeitslosenzahlen am Donnerstag und den Kern-PCE-Daten am Freitag. Diese Ereignisse könnten weitere Hinweise auf die wirtschaftliche Lage und die zukünftige Geldpolitik der Fed liefern, was wiederum Auswirkungen auf die Krypto- und Aktienmärkte haben könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

Gen AI Engineer für Retrieval Augmented Generation and Agentic Workflows (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Markt unter Druck: Gewinnmitnahmen nach Rallye" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Markt unter Druck: Gewinnmitnahmen nach Rallye" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Markt unter Druck: Gewinnmitnahmen nach Rallye« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!