LONDON (IT BOLTWISE) – Der Krypto-Markt erlebte am vergangenen Wochenende einen der größten Hebelabbauten in seiner Geschichte. Trotz des dramatischen Einbruchs, der durch die Drohung von US-Präsident Donald Trump mit 100% Zöllen auf chinesische Importe ausgelöst wurde, zeigt sich die Branche widerstandsfähig. Experten wie Matt Hougan von Bitwise betonen, dass die grundlegende Infrastruktur von Blockchain und DeFi-Plattformen wie Uniswap und Aave stabil geblieben ist.

Der Krypto-Markt hat am vergangenen Wochenende einen der größten Hebelabbauten in seiner Geschichte erlebt. Trotz des dramatischen Einbruchs, der durch die Drohung von US-Präsident Donald Trump mit 100% Zöllen auf chinesische Importe ausgelöst wurde, zeigt sich die Branche widerstandsfähig. Experten wie Matt Hougan von Bitwise betonen, dass die grundlegende Infrastruktur von Blockchain und DeFi-Plattformen wie Uniswap und Aave stabil geblieben ist.
Der Einbruch führte zu einem massiven Rückgang der Bitcoin-Preise um fast 15%, während Altcoins wie Solana bis zu 40% verloren. Insgesamt wurden rund 20 Milliarden US-Dollar an gehebelten Positionen liquidiert. Trotz dieser Turbulenzen erholte sich Bitcoin bis Montag auf etwa 115.000 US-Dollar, was die Verluste des Wochenendes fast ausglich. Diese schnelle Erholung unterstreicht die Stärke der Blockchain-Infrastruktur.
Analysten sind geteilter Meinung über die Ursachen des Rekordabverkaufs. Einige vermuten eine koordinierte Verkaufsaktion großer Marktteilnehmer, während andere von einem natürlichen Deleveraging-Ereignis sprechen. Die Daten von CryptoQuant deuten darauf hin, dass es sich um einen geordneten Marktreset handelte, bei dem etwa 93% der offenen Positionen kontrolliert abgebaut wurden.
Matt Hougan von Bitwise sieht in dem Ereignis keinen Grund zur Sorge. Er argumentiert, dass die grundlegenden Aussichten für Krypto, einschließlich der zugrunde liegenden Technologie und des regulatorischen Umfelds, unverändert bleiben. Hougan erwartet, dass der Markt sich erholen und sich wieder auf die fundamentalen Stärken der Kryptowährungen konzentrieren wird, was den Bullenmarkt weiter antreiben könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Informatiker als Data Engineer für KI Prozesse (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Werkstudent für Chatbot und AI in HR (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Markt zeigt Resilienz nach historischem Einbruch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Markt zeigt Resilienz nach historischem Einbruch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Markt zeigt Resilienz nach historischem Einbruch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!