WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Steuerzeit in den USA ist für viele Bürger eine Herausforderung, insbesondere für Krypto-Investoren, die sich mit den sich ständig ändernden Steuerregelungen der IRS auseinandersetzen müssen.

Die Steuerzeit in den USA stellt für viele Bürger eine Herausforderung dar, insbesondere für Krypto-Investoren, die sich mit den sich ständig ändernden Steuerregelungen der IRS auseinandersetzen müssen. Trotz der pro-krypto Haltung der Trump-Administration und Gerüchten über mögliche Steuererleichterungen für Bitcoin und andere Kryptowährungen, bleibt die Realität, dass Investoren auch 2025 ihre Steuern ordnungsgemäß einreichen müssen. In einem Podcast-Gespräch mit Miles Fuller, dem Direktor für Regierungsangelegenheiten bei Taxbit, wurde die komplexe Welt der Kryptosteuerregelungen und die sich entwickelnde regulatorische Landschaft unter der Trump-Administration sowie Elon Musks Abteilung für Regierungseffizienz, bekannt als DOGE, beleuchtet. Fuller, der 15 Jahre als Anwalt bei der IRS tätig war, betonte die Wichtigkeit, alle Transaktionen zu melden, um Steuerbetrug zu vermeiden. Er erklärte, dass die IRS besonders auf Versuche achtet, Transaktionen zu verschleiern, und dass es ratsam ist, alle Aktivitäten, auch auf dezentralen Plattformen, offenzulegen. Die Rolle von DOGE in der zukünftigen Kryptoregulierung könnte entscheidend sein, insbesondere wenn es darum geht, klare gesetzliche Rahmenbedingungen zu schaffen, die definieren, wann Kryptowährungen und Stablecoins als Wertpapiere oder Rohstoffe gelten. Fuller betonte, dass ein solches Gesetz die größte Auswirkung auf die Branche haben könnte, indem es Klarheit schafft und Investitionen fördert. Die Diskussion um Kryptosteuerregelungen zeigt, wie wichtig es ist, dass Investoren sich über die aktuellen Entwicklungen informieren und ihre Steuerpflichten ernst nehmen. Die Zukunft der Kryptoregulierung könnte durch legislative Maßnahmen geprägt werden, die sowohl den Markt als auch die Steuerbehörden betreffen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die regulatorische Landschaft weiterentwickeln wird und welche Rolle DOGE dabei spielen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Fullstack Engineer (AI Enablement)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptosteuerregelungen und die Rolle von DOGE in der Zukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptosteuerregelungen und die Rolle von DOGE in der Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptosteuerregelungen und die Rolle von DOGE in der Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!