LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsmärkte zeigen Anzeichen einer Erholung, da sich die Stimmung stabilisiert. Bitcoin, Ethereum und andere digitale Währungen verzeichnen am Mittwochmorgen Kursgewinne, obwohl kurzfristige Unsicherheiten bestehen bleiben. Analysten beobachten die Märkte genau, da Bitcoin die Unterstützung bei 112.000 US-Dollar verloren hat und Ethereum von einem wichtigen Unterstützungsniveau abgeprallt ist.

Die Kryptowährungsmärkte erleben derzeit eine Phase der Erholung, nachdem die Stimmung unter den Anlegern sich stabilisiert hat. Am Mittwochmorgen verzeichnen Bitcoin, Ethereum und andere digitale Währungen Kursgewinne. Bitcoin wird aktuell bei 111.192,09 US-Dollar gehandelt, während Ethereum bei 4.602,45 US-Dollar liegt. Auch Solana, XRP und Dogecoin zeigen positive Entwicklungen.
Dennoch bleibt die Unsicherheit bestehen, da Bitcoin kürzlich die Unterstützung bei 112.000 US-Dollar verloren hat. Analysten wie Quinten Francois weisen darauf hin, dass die kurzfristige Entwicklung von Bitcoin weiterhin bearish ist, mit der Möglichkeit eines Rückgangs auf 106.500 oder sogar 100.000 US-Dollar. Trotz dieser kurzfristigen Unsicherheiten bleibt der langfristige Ausblick für Bitcoin positiv.
Ethereum hingegen hat sich von einem Unterstützungsniveau bei 4.300 US-Dollar um 7,7 % erholt. Der Krypto-Trader Ted Pillows sieht die Möglichkeit eines Anstiegs auf 4.800 US-Dollar, warnt jedoch vor einem möglichen erneuten Test der 4.300 US-Dollar-Marke. XRP zeigt ebenfalls Stärke, da es trotz eines Rücksetzers keine strukturellen Schäden aufweist und ein bullisches RSI-Cross verzeichnet.
Solana steht kurz vor einem Ausbruch aus einem aufsteigenden Dreieck, nachdem es 36 Tage lang in einer Range gehandelt wurde. Analysten wie Bluntz Capital erwarten, dass ein Durchbruch über 0,23 US-Dollar bei Dogecoin eine Rallye auslösen könnte. Die Märkte bleiben volatil, aber die jüngsten Entwicklungen deuten auf eine mögliche Stabilisierung hin.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptowährungen zeigen Erholungstendenzen trotz kurzfristiger Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptowährungen zeigen Erholungstendenzen trotz kurzfristiger Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptowährungen zeigen Erholungstendenzen trotz kurzfristiger Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!