MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Fünf neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI-News-Espresso. Künstliche Intelligenz in der Kunst, KI braut Bier, Peter Altmaier beim Deutschen KI-Preis, AI-Apotheken und Ministerpräsident Markus Söder.


Wenn künstliche Intelligenz Kunst schafft – Mithilfe von intelligenten Algorithmen werden Gemälde geschaffen, Gedichte geschrieben und Musikstücke komponiert. Ob Künstliche Intelligenz (KI) dabei die geniale Erschafferin von Kunst ist oder bloß ein weiteres künstlerisches Werkzeug, hängt davon ab, wie man über KI-Kunst berichtet, zeigt eine Studie aus dem Massachusetts Institute of Technology und dem Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. [Link]

Brauer AI: Künstliche Intelligenz entwickelt neue Bierrezepte – Wissenschaftler des Algorithmic Business Research Lab der schweizerischen Hochschule Luzern haben in Kooperation mit der Rothenburger Mikro-Bierbrauerei MN Brew eine Künstliche Intelligenz (KI) mit der Bezeichnung Brauer AI (sprich: Brauerei) entwickelt, die neue Bierrezepte generieren kann. [Link]

Wirtschaftsminister Peter Altmaier spricht bei der Vergabe des Deutschen KI-Preises 2020 von „unbegrenzten Möglichkeiten“. – Der Deutsche KI-Innovationspreis geht in diesem Jahr an den deutschen Informatiker Bernhard Schölkopf. Der 52-jährige Wissenschaftler ist nach Angaben von Google Scholar der meistzitierte deutsche Experte für Künstliche Intelligenz. Schölkopf ist Direktor am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Tübingen. Die Auszeichnung ist mit 100.000 Euro dotiert und wird von WELT verliehen für herausragende Verdienste um die Entwicklung und Erforschung der Künstlichen Intelligenz. [Link]

Künstliche Intelligenz in der Vor-Ort-Apotheke – noch ein weiter Weg – „Künstliche Intelligenz“ und „Apotheke“: Diese beiden Begriffe werden aktuell eher selten zusammen im Mund geführt. Dennoch könnte die KI auch bei der Arbeit in der Offizin Einzug halten. Einen Blick in die Glaskugel wagte der Stuttgarter Rechtsanwalt Professor Heinz-Uwe Dettling. Beim ApothekenRechtTag der Interpharm online hängte er das Thema an drei konkreten Testfragen auf: „Kann KI konkret-individuelle Medikationspläne?“, „Kann KI Empathie?“ und „Kann KI ,Troubleshooting’?“. [Link]

Söder lädt zum High Tech Summit an die Uni Bamberg – Künstliche Intelligenz ist das große Thema, wenn Bayerns Ministerpräsident Markus Söder die Universität in Bamberg besucht. Der “High Tech Summit” findet erstmals in Bayern statt und gilt als eine der wichtigsten KI-Tagungen Europas. [Link]

Künstliche Intelligenz in der Kunst, KI braut Bier, Peter Altmaier beim Deutschen KI-Preis, AI-Apotheken und Ministerpräsident Markus Söder (Foto: Obvious Collective)
Künstliche Intelligenz in der Kunst, KI braut Bier, Peter Altmaier beim Deutschen KI-Preis, AI-Apotheken und Ministerpräsident Markus Söder (Foto: Obvious Collective)




Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de
Unternehmen
34 Shares

Nvidia Broadcast 1.0.0.25

iPerf3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert