KERKEN / OBERNDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Das israelische LAHAV Family-Office hat kürzlich zwei bedeutende Fachmärkte in Deutschland erworben. Diese strategische Investition unterstreicht das Engagement des Unternehmens im Bereich der erneuerbaren Energien, da beide Standorte mit Photovoltaikanlagen ausgestattet sind. Die DRIA GmbH spielte eine zentrale Rolle bei der Identifikation und Verwaltung dieser Akquisitionen.

Das israelische LAHAV Family-Office hat kürzlich sein Portfolio durch den Erwerb von zwei Fachmärkten in Deutschland erweitert. Diese Akquisitionen umfassen einen Woolworth-Markt in Kerken, Nordrhein-Westfalen, mit einer Fläche von rund 1.470 Quadratmetern, sowie einen Markt in Oberndorf, Baden-Württemberg, der an den niederländischen Non-Food-Discounter Action vermietet ist und etwa 1.350 Quadratmeter umfasst.
Die strategische Entscheidung, in diese Fachmärkte zu investieren, wurde von der DRIA GmbH unterstützt, die sowohl die Identifikation der Investitionsobjekte als auch die Koordination des Due-Diligence-Prozesses übernahm. Diese Partnerschaft zeigt die enge Zusammenarbeit zwischen LAHAV und DRIA, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien.
Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Transaktion ist die Integration von Photovoltaikanlagen an beiden Standorten. Diese Anlagen wurden von der Captain Planet Sun Power GmbH & Co. KG, einem Joint Venture von LAHAV und DRIA, übernommen. Dies unterstreicht das Engagement von LAHAV für nachhaltige Energiequellen und die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks ihrer Immobilien.
Die DRIA GmbH wird nicht nur den Ankaufsprozess steuern, sondern auch die zukünftige Verwaltung der Objekte übernehmen. Diese umfassende Betreuung gewährleistet eine optimale Nutzung der Immobilien und eine kontinuierliche Wertsteigerung. Über den genauen Kaufpreis der Fachmärkte wurde Stillschweigen vereinbart, was in der Branche nicht unüblich ist.
Diese Investitionen spiegeln einen Trend wider, bei dem Family-Offices zunehmend in nachhaltige und zukunftsorientierte Projekte investieren. Die Integration von erneuerbaren Energien in Immobilienportfolios wird als strategischer Vorteil angesehen, der sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile bietet.
Insgesamt zeigt die Expansion von LAHAV in den deutschen Markt das Vertrauen in die Stabilität und das Wachstumspotenzial der Region. Die Entscheidung, in Fachmärkte zu investieren, die bereits etablierte Mieter wie Woolworth und Action beherbergen, bietet eine solide Grundlage für zukünftige Erträge und stärkt die Position von LAHAV im europäischen Immobiliensektor.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Master-/Bachelor-Abschlussarbeit im Einkauf: KI-gestützte Effizienzsteigerung im Investitionseinkauf (w/m/d)

AI Hackathon: Öffentliche Verwaltung neu denken - mit KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "LAHAV erweitert sein Portfolio mit Fachmärkten in Deutschland" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "LAHAV erweitert sein Portfolio mit Fachmärkten in Deutschland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »LAHAV erweitert sein Portfolio mit Fachmärkten in Deutschland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!