LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung, in welche Kryptowährung man langfristig investieren sollte, ist eine Herausforderung, die viele Anleger beschäftigt. Besonders Shiba Inu und XRP stehen im Fokus, da sie beide über engagierte Communities und unterschiedliche Marktstrategien verfügen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Welt der Kryptowährungen bietet eine Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten, die sowohl hohe Gewinne als auch erhebliche Risiken mit sich bringen können. Zwei der bekanntesten digitalen Währungen, Shiba Inu und XRP, ziehen dabei besonders viel Aufmerksamkeit auf sich. Beide haben eine treue Anhängerschaft und bieten unterschiedliche Ansätze, die für Investoren von Interesse sein könnten.

Shiba Inu, bekannt als Meme-Coin, hat sich durch seine lebhafte Community und die Entwicklung neuer Projekte wie Shibarium und einem Metaverse-Projekt hervorgetan. Trotz eines Anstiegs von 15 % im Mai bleibt der Kurs seit Jahresbeginn um 28 % gesunken. Mit einem Marktwert von 9 Milliarden US-Dollar und einer enormen Umlaufmenge von 589 Billionen Token stellt Shiba Inu eine hochriskante, aber potenziell lukrative Investition dar.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich XRP als stabilere Option mit realem Nutzen im Bereich der grenzüberschreitenden Zahlungen. Unterstützt von Banken und Institutionen, hat XRP in diesem Jahr bereits um 17 % zugelegt und weist eine Marktkapitalisierung von 143 Milliarden US-Dollar auf. Die im Umlauf befindliche Menge von 58,62 Milliarden Token ist im Vergleich zu Shiba Inu deutlich geringer, was zu einer geringeren Volatilität führt.

Die KI-gestützten Chatbots von OpenAI und Google, ChatGPT und Gemini, haben beide eine Präferenz für XRP geäußert. Sie empfehlen eine Aufteilung der Investition in ein Verhältnis von 70 % für XRP und 30 % für Shiba Inu. Diese Strategie ermöglicht es Investoren, von der Stabilität und dem Wachstumspotenzial von XRP zu profitieren, während sie gleichzeitig die Chance auf hohe Renditen mit Shiba Inu wahren.

ChatGPT hebt hervor, dass XRP durch seine Fähigkeit, reale Probleme zu lösen, wie die Beschleunigung und Kostensenkung von internationalen Zahlungen, überzeugt. Trotz einiger Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung und rechtlicher Risiken in bestimmten Ländern wird XRP als solide Grundlage für langfristiges Wachstum angesehen.

Gemini stimmt dieser Einschätzung zu und betont die Bedeutung von XRP in einer Zukunft, in der immer mehr Vermögenswerte tokenisiert und über Grenzen hinweg transferiert werden. Shiba Inu wird zwar für seine Bemühungen, über das Meme-Coin-Image hinauszuwachsen, anerkannt, bleibt jedoch aufgrund seiner Volatilität und der Unsicherheit über den langfristigen Erfolg ein riskanteres Investment.

Analysten prognostizieren, dass XRP bis 2030 einen Wert von 48,03 US-Dollar erreichen könnte, während Shiba Inu auf 0,000712 US-Dollar steigen könnte. Diese Vorhersagen deuten darauf hin, dass beide Kryptowährungen erhebliches Wachstumspotenzial bieten, jedoch mit unterschiedlichen Risikoprofilen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Langfristige Investition: Shiba Inu oder XRP? - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Langfristige Investition: Shiba Inu oder XRP?
Langfristige Investition: Shiba Inu oder XRP? (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Langfristige Investition: Shiba Inu oder XRP?".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Investition Krypto Kryptowährung Risiko Shiba XRP
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Langfristige Investition: Shiba Inu oder XRP?" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Langfristige Investition: Shiba Inu oder XRP?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Langfristige Investition: Shiba Inu oder XRP?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    177 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs