MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische Automobilhersteller Leapmotor, ein Partner von Stellantis, bringt mit dem C10 ein innovatives SUV nach Europa, das mit einer bemerkenswerten Reichweite von fast 1000 Kilometern aufwartet. Diese Einführung könnte den europäischen Markt für Hybridfahrzeuge nachhaltig beeinflussen.

Der Automobilmarkt in Europa steht vor einer spannenden Entwicklung: Leapmotor, ein aufstrebender Hersteller aus China, bringt mit dem C10 ein SUV auf den Markt, das durch seine innovative Antriebstechnologie besticht. Der C10 kombiniert einen Elektromotor mit einem sogenannten Range Extender, der die Reichweitenangst vieler potenzieller Käufer adressiert. Diese Technologie könnte den Markt für Hybridfahrzeuge in Europa revolutionieren.
Der C10 ist nicht nur ein weiteres Elektrofahrzeug, sondern bietet mit seiner REEV-Technologie (Range Extended Electric Vehicle) eine interessante Alternative zu herkömmlichen Plug-In-Hybriden. Der 1,5-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor im C10 dient ausschließlich dazu, die Batterie aufzuladen, was bedeutet, dass das Fahrzeug immer elektrisch fährt. Diese Technik unterscheidet sich grundlegend von anderen Hybridantrieben, bei denen der Verbrennungsmotor auch direkt die Räder antreibt.
In China hat sich diese Technologie bereits bewährt, da die Infrastruktur für das Laden von Elektrofahrzeugen in den Mega-Cities oft überlastet ist. Plug-In-Hybride sind dort seit Jahren auf dem Vormarsch, und Leapmotor hofft, diesen Erfolg auch in Europa zu wiederholen. Die Verkaufszahlen in China sprechen für sich: Allein 2023 stiegen die Verkäufe von Plug-In-Hybriden um 166 Prozent.
Der C10 REEV bietet vier verschiedene Energieprogramme, die den Einsatz des Verbrennungsmotors je nach Batterieladung steuern. Diese Flexibilität ermöglicht es den Fahrern, die Reichweite des Fahrzeugs optimal zu nutzen. Die Batterie kann zudem extern geladen werden, was die Nutzungsmöglichkeiten weiter erhöht. An einer Schnellladestation ist die Batterie in nur 18 Minuten von 30 auf 80 Prozent geladen.
Mit einer maximalen Reichweite von bis zu 970 Kilometern ohne Zwischenstopp und einem CO2-Ausstoß von nur 10 Gramm pro Kilometer im WLTP-Zyklus setzt der C10 neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Umweltfreundlichkeit. Diese Werte könnten den Flottenverbrauch von Stellantis erheblich senken und das Interesse an Hybridfahrzeugen in Europa steigern.
Der Preis des C10 ist ebenfalls attraktiv: Mit 36.900 Euro ist er vergleichbar mit Modellen wie dem BMW X3, bietet jedoch eine umfangreiche Ausstattung, die bei anderen Herstellern oft nur gegen Aufpreis erhältlich ist. Dazu gehören unter anderem ein 14,6-Zoll-Display, eine 360-Grad-Kamera und ein Panoramadach.
Leapmotor plant, sein Vertriebsnetz in Europa weiter auszubauen. In Deutschland gibt es bereits 87 Standorte, bis Ende des Jahres sollen es 120 sein. Europaweit sind es schon 540. Diese Expansion könnte das Vertrauen der Kunden in die Marke stärken und Leapmotor zu einem ernstzunehmenden Wettbewerber auf dem europäischen Markt machen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Leapmotor C10: Ein chinesisches SUV mit beeindruckender Reichweite" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Leapmotor C10: Ein chinesisches SUV mit beeindruckender Reichweite" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Leapmotor C10: Ein chinesisches SUV mit beeindruckender Reichweite« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!